15. Juli 2021
„Veggie Day“, Eier vom Wanderhuhn & Pizza mit Zugspitzblick
Regional, kreativ und vielfältig: Kulinarische Genüsse im Vier-Sterne-Superior Zugspitz Resort in Tirol
Immer mehr Menschen entwickeln ein Bewusstsein dafür, was tagtäglich auf den Teller kommt. Vegetarische oder vegane Alternativen, die ohne tierische Produkte auskommen, aber mindestens genauso schmackhaft sind, werden beliebter denn je: Auch das Vier-Sterne-Superior Zugspitz Resort im Tiroler Ferienort Ehrwald geht mit dem Trend, und so haben Gastgeber Philipp Brückner und Johannes Ramstöck kürzlich einen „Veggie Day“ für die Gäste eingeführt. Immer mittwochs gibt es in dem Familienresort beim Jausen- und Abendbuffet eine Auswahl an Speisen ganz ohne Fleisch und Fisch aus der Hand von Küchenchef Gabor Winkler. Dabei bezieht der Küchenmeister eine Vielzahl der Produkte von Biohöfen aus der direkten Umgebung ein. Gäste kommen in den Genuss seiner Kreationen, wann und wie oft sie möchten: Wahlweise können sie die Verwöhn-Halbpension mit Frühstück, Nachmittagsjause und Buffet am Abend buchen, ein Abendessen à la carte in der Tiroler Zirbenstube genießen oder es sich mit einer Pizza zum Mitnehmen auf dem Fünf-Sterne-Campingplatz mit Zugspitzpanorama gemütlich machen.
Bewusst, regional, nachhaltig: Das Küchenkonzept von Chefkoch Gabor Winkler
Bereits seit über 10 Jahren zeichnet Gabor Winkler für das Küchenteam im Zugspitz Resort verantwortlich und begeistert Gäste immer wieder mit innovativen Kreationen wie Biberwierer Forelle oder Tiroler Rahmrostbraten. Eine bewusste und ausgewogene Ernährung mit maßvollem Fleischgenuss liegt dem gebürtigen Ungarn und Diplom-Diätkoch sehr am Herzen, und so lässt er sich insbesondere bei den Kindergerichten immer wieder leckere und gesunde Alternativen zu Schnitzel oder Nuggets mit Pommes einfallen. Schon seit langem sammelt er zudem Ideen und Rezepte für vegetarische und vegane Gerichte und hofft, mit seinen Kreationen, die nun beim neu eingeführten wöchentlichen „Veggie Day“ serviert werden, das Stigma der fleischlosen Ernährung weiter aufzubrechen. Einen Großteil der Produkte beziehen er und sein Team von regionalen Lieferanten: Die Eier stammen von glücklichen Wanderhühnern am „BieZuHof“ an der Talstation der Ehrwalder Almbahn, und Bio-Bauer Florian Senftlechner beliefert das Resort mit feinen Käsesorten von seinem „Ziegenpeterhof“. Für den besseren Geschmack füttert er seinen etwa 50 Gebirgsziegen, die ganzjährig Auslauf genießen, ausschließlich Heu. Bei einer Hofführung können sich Gäste selbst von der Qualität der Heumilchprodukte überzeugen und bekommen einen umfassenden Einblick in den Betrieb – von den Stallungen bis zur Hofkäserei. Der Fokus auf die Qualität der Produkte spiegelt sich insbesondere auch in der Weinkarte des Zugspitz Resorts wider. Neben internationalen Klassikern und Naturweinen findet sich hier auch eine große Auswahl an österreichischen Weinen.
Flexibilität und Vielseitigkeit werden auch beim Thema Genuss großgeschrieben
Im Zugspitz Resort bieten nicht nur die verschiedenen Unterkunftsmöglichkeiten, die von der Ferienwohnung über die Fünf-Sterne-Campinganlage bis hin zur geräumigen Suite reichen, Familien und Aktivurlaubern eine willkommene Flexibilität in der Urlaubsgestaltung, sondern auch die Möglichkeiten der Verpflegung. In den Ferienwohnungen mit Kochnische können sich Gäste je nach Lust und Laune selbst versorgen oder es sich mit dem vollwertigen Frühstücksbuffet auf der großen Sonnenterrasse gut gehen lassen. Für einen Rundum-Sorglos-Urlaub wohnen Familien in den 47 Zimmern und Suiten im alpenländisch-modernen Design, darunter die „Familien Suite“ mit 45 Quadratmetern oder die „Familien Suite Superior“ mit 70 Quadratmetern. Der Campingplatz wartet mit 90 großzügigen Comfort-Stellplätzen sowie 35 privaten Baderäumen auf. Auch hier können Gäste alle kulinarischen Angebote des Urlaubsresorts hinzubuchen – ob Verwöhn-Halbpension, á la carte in der Tiroler Zirbenstube oder frische Pizza zum Mitnehmen. Die direkt neben dem Resort gelegene Tiroler Zugspitzbahn bringt Gäste nicht nur in Windeseile auf 2.962 Meter Höhe, sondern auch zu kulinarischen Hochgenüssen: Das Panorama-Gipfelrestaurant am Zugspitzgipfel lockt mit abwechslungsreichen Gerichten, selbstgemachten Kuchen sowie regelmäßigen Fondue-Abenden. Auch auf der nahegelegenen Ehrwalder Alm werden Wanderer und Radfahrer kulinarisch verwöhnt. Das Tirolerhaus an der Bergstation besticht mit lokalen und internationalen Spezialitäten, die Besucher mit einem kühlen Getränk auf der weitläufigen Sonnenterrasse genießen können.
Das umfassende Hygiene Plus- und Kulinarik-Konzept des Zugspitz Resorts verspricht einen erholsamen und sicheren Urlaub am Fuße der Zugspitze. Weitere Informationen und Buchung unter www.zugspitz-resort.at.
Pressekontakt:
Patricia Müller
uschi liebl pr
Emil-Geis-Strasse 1
81379 München
Germany
pam@liebl-pr.de
tel +49 89 7240292-12
fax +49 89 7240292-19