12. Mai 2021

Blühende Natur in Südtirol
Frühling im Hotel Therme Meran genießen

Aufblühende mediterrane Gewächse wie Palmen, Zypressen, Magnolien, Agaven, Ölbäume und Eukalyptus, Vogelgezwitscher und wohltuende Sonnenstrahlen nach einem langen Winter: Der Frühling ist die farbenfrohste Jahreszeit in der Gartenstadt Meran. Ob ein Besuch in den Botanischen Gärten von Schloss Trauttmansdorff, die Pracht der Apfelblüte oder die Meraner Promenaden entlangschlendern – Meran ist umgeben von vielfältigen Landschaften, die im Frühjahr so richtig aufblühen und ideal für allerlei Aktivitäten unter freiem Himmel sind. Mitten im Herzen der idyllischen Stadt liegt das exklusive Hotel Therme Meran, das der ideale Ausgangspunkt für eine Auszeit zum Erkunden des Meraner Lands und der Innenstadt gleichermaßen ist. Von 24. Mai bis 2. Juli bietet das Vier-Sterne-Superior-Hotel das passende „Flower Power“-Paket an, mit dem Gäste den Meraner Frühling entspannt genießen. Das Paket ist für drei Nächte bei Anreise am Sonntag, Montag oder Dienstag ab 482 Euro pro Person buchbar und beinhaltet Verwöhn-Halbpension, Zugang zu den Wellnessbereichen und der Therme Meran sowie einen kostenlosen Eintritt zu den Gärten von Schloss Trauttmansdorff. Reservierungen mit Aufenthalt bis 30. Juni 2021 sind bis zwei Tage vor Anreise kostenfrei stornierbar.

Die Botanischen Gärten von Schloss Trauttmansdorff, die dieses Jahr ihren 20. Geburtstag feiern, gehören zweifellos zu den Highlights im Frühling: Mehr als 350.000 verschiedene Pflanzen aus aller Welt blühen hier ab 1. April in mehr als 80 exotischen Gartenlandschaften auf 12 Hektar Fläche. Vielfältige Erlebnisstationen, Themengärten, Künstlerpavillons und thematisch verwandte Fauna machen aus den Gärten von Schloss Trauttmansdorff, die auch bequem zu Fuß von Meran aus erreichbar sind, eine bunte Erlebniswelt. Der Eintritt ist im Hotel-Arrangement „Flower Power“ inklusive.

Und auch die Meraner Promenaden haben eine besondere Anziehungskraft – sie spiegeln das Flair Merans wider und laden zum Spazieren, Entspannen und Verweilen ein. Fußläufig gelangt man beim Rückweg schnell wieder ins Stadtzentrum und kann dort durch die beschaulichen Gassen bummeln oder eine kleine Auszeit am Ufer der Passer nehmen. Unweit vom Fluss entfernt, ist das Vier-Sterne-Superior Hotel Therme Meran gelegen, das besonders durch sein herausragendes Wellness-Angebot, bestehend aus dem Sky Spa auf der Dachterrasse mit 360-Grad-Panorama auf die Stadt und die umliegenden Berge, dem Garden Spa und direktem Zugang via „Bademantel-Tunnel“ zur Therme Meran besticht, die am 15. Mai den Außenbereich öffnet. Kulinarisch verwöhnen Karlheinz Falk und sein Team mit mediterranen und internationalen Kreationen und für italienisches Dolce Vita-Feeling sorgt zudem ein kühler Spritz im Bistro La Piazza mitten auf dem Thermenplatz bei ersten Sonnenstrahlen. Eine Übernachtung im Design-Zimmer des Hotel Therme Meran inklusive reichhaltigem Frühstücksbuffet und abwechslungsreichem Vier-Gänge-Menü am Abend sowie Zugang zu den Wellness-Bereichen und der Therme Meran ist ab 172 Euro pro Person buchbar.

Pressekontakt:
Nicole Steib
uschi liebl pr
Emil-Geis-Str. 1
81379 München
Germany
ns@liebl-pr.de
tel +49 89 7240292-15
fax +49 89 7240292-19

Pressetext download (.doc)