

Copyright: Thomas Klinger, München Tourismus
Die bayerische Landeshauptstadt München empfängt Besucher mit vielen Attraktionen: Neben beliebten Sehenswürdigkeiten wie der Frauenkirche, dem Marienplatz und dem Englischen Garten, bietet München eine Fülle von kulturellen Highlights: Das Kunstareal mit weltberühmten Museen, prachtvolle Bauten und modernste Architektur sowie renommierte Theater- und Konzertbühnen machen München zur Kulturmetropole. Spannende Kontraste bieten Führungen durch die Stadtviertel, von der Altstadt mit den Geschäften der ehemaligen königlich bayerischen Hoflieferanten bis hin zu angesagten Neuentdeckungen wie dem modernen Werksviertel-Mitte mit Künstlerateliers und Pop-up-Geschäften in alten Schiffscontainern oder dem Schlachthofviertel: Seit dort das neue Volkstheater und die Isarphilharmonie stehen, sind Besucher mittendrin im neuen Münchner Kultur-Hotspot. Viele der Münchner Attraktionen können Besucher beim Stadtwandern entdecken: Auf der Nord-Süd-Passage geht es vom Olympiapark bis zum Hinterbrühler See und auf der Ost-West-Passage vom Prinzregentenplatz bis zum Schloss Nymphenburg quer durch München.
Plattenteller drehen, Wände besprühen und Brezen backen
Münchens kreative Seite – Den Urlaub mit vielfältigen Workshops aufpeppen
Von Horizonten, Zauberwürfeln und Kunst zum Hören
Zehn Museums- und Ausstellungshighlights in München für den kulturellen Herbst und darüber hinaus
München durch die Blume
Stadt im Blütenrausch: Flower Power Festival 2023
Pink, nachhaltig und vor allem ganz anders
Die sechs außergewöhnlichsten Weihnachtsmärkte in München
Walking Tour auf den Spuren des legendären Queen-Sängers
Die Münchner Lieblingsorte von Freddie Mercury entdecken
Kulturhighlights, Musik- und Sportevents
Fünf Gründe für eine Reise nach München bis Ende des Jahres
Auf den Spuren von Freddie Mercury, ungewöhnliche Sound-Installationen im Kunstmuseum und die Vertonung der Stadt
München: Hier spielt die Musik
Olympia-Touren, Sonderausstellungen und Kulturveranstaltungen widmen sich dem „Geist von 1972“
München feiert 50. Jubiläumsjahr der Olympischen Sommerspiele 1972
Weihnachtsmärkte, winterliche Führungen und neues Kunstlabor2
Winter in München
Von der Isarphilharmonie bis zum Münchner Volkstheater
Vier neue Kulturbühnen für München
Kultur, neue Restaurants und ein Stück Wiesn-Gefühl
Herbst in München
Gute Aussichten
Hoch hinaus in Münchens Hochsommer
Vom ersten Benzinauto der Welt bis zu Flugtaxis testen: Fünf Tipps um Mobilität in München zu erleben
Slow Travel
Stadtwandern quer durch München
Wiedersehen in München
Unerwartete Ecken in Münchens Stadtvierteln entdecken
BIOTOPIA-Lab, Deutsches Museum und Münchner Volkstheater
Worauf sich München-Besucher*innen 2021 kulturell freuen dürfen
Gin-Tastings, Schnitzeljagden und individuelle Stadttouren
Mit virtuellen Events durch München
Neue Ausstellungen und Sehenswürdigkeiten
Kulturelle Highlights im neuen Jahr in München
50. Jubiläum der Olympischen Sommerspiele 1972: Das ganze Jahr feiert München seine Highlights in den Bereichen Architektur, Innovation, Sport, Kultur und Musik
„Spirit of 1972": Eine Zeltdach-Tour auf dem Olympiastadion, ein Rundgang durch das Olympische Dorf oder eine Rikschatour durch den Olympiapark
Kulturmetropole: Neue Dauerausstellungen im Deutschen Museum, neues Volkstheater, die neue Isarphilharmonie im Gasteig HP8 und das neue Kunstlabor 2 mit Street Art
Grünes München: Beim Stadtwandern entdecken Besucher die Stadt auf eine neue und intensive Art
Angesagtes Viertel: Im Schlachthofviertel sagt sich das Partyvolk „Gute Nacht“, während die Metzger morgens die Wurstkessel einheizen. Hier existieren traditionelle Betriebe neben hippen Bars und schicken Wohneinheiten
Stadtviertel der Zukunft: Im kreativen Werksviertel warten Künstlerateliers, Bars, Clubs und eine aufgetürmte Pop-Up-City aus umgestalteten Schiffscontainern

KONTAKT Nicola Schlauderer |

KONTAKT Petra Munziyan |