27. November 2019

MICE-Termine für mehr Artenvielfalt
4.800 Euro für neue Anbauflächen im Urban Gardening Projekt City Farm Augarten in Wien

Neben dem Informationsaustausch und der Generierung neuer Geschäftsverbindungen war bei der diesjährigen „Accor Inspiring MICE“-Roadshow, die vom 2. bis 5. September in Frankfurt/M., München, Wien und Zürich gastierte, das Thema Nachhaltigkeit ein wichtiger Bestandteil. Der Accor Desk informierte umfassend über die Aktivitäten des hauseigenen Nachhaltigkeitsprogramms Planet 21, außerdem war ein Ziel der Veranstaltung die Unterstützung eines lokalen Projekts, das sich in diesem Bereich engagiert.

Accor hat sich hier in diesem Jahr für die Unterstützung des Urban Gardening Projekts City Farm Augarten in Wien entschieden. Pro zehn durchgeführter Gespräche während der Veranstaltungen spendet Accor der City Farm einen zusätzlichen Quadratmeter ausgestalteter Gemüseanbaufläche.

Das stolze Ergebnis von 1.600 Gesprächen in den vier Städten ermöglicht dem Nachhaltigkeitsprojekt in Wien nun den Anbau weiterer Gemüsepflanzen auf zusätzlichen 160 Quadratmetern. Feierlich überreichte Sabine Toplak, bei Accor Central Europe für den Bereich Sales zuständig, am 26. November einen Scheck über 4.800 Euro an Wolfgang Palme, den Leiter der Cityfarm Augarten in Wien.

Der Erlebnisgarten des Wiener Urban Gardening Projekts beherbergt eine Vielfalt an ausgefallenen aber auch gängigen regionalen Gemüsesorten. Besucher können in der City Farm an gartenpädagogischen Programmen teilnehmen, Führungen machen oder bei Gartenworkshops und Verkostungen seltener Gemüsearten selbst aktiv werden.

Pressekontakt
AccorHotels Central Europe

Anne Wahl
Elena Bücheler
Media Relations & PR

Tel: +49 (0) 89/63002-563
E-Mail: newsCE@accor.com

AccorHotels Presse Service
uschi liebl pr

Hannah Bernard | hb@liebl-pr.de
Yvonne Polakowsky | yp@liebl-pr.de
Tel: +49 (0) 89/7240292-17 / -18

Pressetext download (.doc)