09. Juli 2021

PHILIPPE LEBOEUF IST NEUER MANAGING DIRECTOR DES RAFFLES LONDON AT THE OWO
Neueröffnung an einer der historisch bedeutendsten Adressen Londons

Accor, Eigentümer von Raffles Hotels & Resorts, und die Hinduja Group, ein internationales Familienunternehmen, verkünden die Ernennung von Philippe Leboeuf zum Managing Director des Raffles London at The OWO per Juli 2021. In Whitehall, gegenüber Horse Guards und St James’s Park gelegen, heißt das neue Raffles-Flaggschiff ab 2022 Gäste mit 125 Zimmern und Suiten sowie 85 luxuriösen Residenzen willkommen. Beheimatet ist es im denkmalgeschützten einstigen Old War Office, einer der historisch bedeutendsten Adressen der britischen Hauptstadt.

Zuletzt fungierte Leboeuf als Regional Vice President of Operations für die Mandarin Oriental Hotel Group (seit 2013) und als General Manager des Mandarin Oriental Paris (seit 2010). Er bringt über 30 Jahre Erfahrung in der Luxushotellerie mit. Vor seiner Position bei Mandarin Oriental war Leboeuf drei Jahre lang als General Manager des Claridge’s in London sowie in verschiedenen gehobenen Managementpositionen tätig, unter anderem für Rosewood Hotels & Resorts, The Carlyle in New York, Leading Hotels of the World und das Hôtel de Crillon in Paris. Der gebürtige Franzose besitzt einen Master in Finance and Advanced General Management von der HEC Paris sowie einen Diplomabschluss in Hotel Administration von der Cornell School of Hotel Administration.

Als Managing Director des Raffles London at The OWO zeichnet Leboeuf für die Überwachung und die Durchführung des operativen Betriebs des Londoner Raffles-Flaggschiffs verantwortlich, dessen Eröffnung 2022 als eine der bedeutendsten internationalen Hotel-Neueröffnungen gilt. The OWO wurde in den letzten fünf Jahren aufwendig umgestaltet und soll künftig auch neun Restaurants und Bars sowie ein luxuriöses Spa beherbergen.

„Ich freue mich, im Namen der Marke Raffles Philippe in unserer Flaggschiff-Location in London willkommen heißen zu dürfen“, so Stephen Alden, CEO Raffles & Orient Express. „Als branchenweit bekannter und hochrespektierter Experte bringt er herausragende Referenzen mit sowie großes Engagement für exzellenten Service, was unsere treuen Gäste, anspruchsvolle Reisende und das lokale Publikum sehr zu schätzen wissen werden. Ich hatte in der Vergangenheit bereits das Vergnügen mit ihm zu arbeiten und bin sicher, dass unter Philippes Führung The OWO den Ruf von Raffles als traditionsreiche, zeitlose Marke mit reichem Erbe, die für kompromisslosen Service, Glamour und Charme steht, weiter festigt.“

„Leboeuf ist ein erfahrener Hotelbetreiber und eine hervorragende Führungskraft. Aufgrund seiner internationalen Erfahrung bin ich sicher, dass sich sowohl das Raffles London als auch The OWO als eine der führenden Hoteladressen weltweit etablieren. Er bringt einzigartige Fähigkeiten mit und wird Gästen den durch und durch individuellen und intuitiven Service bieten, für den Raffles bekannt ist“, erklärt Madani Sow, Chief Executive Officer, Westminster Development Services Limited, und The-OWO-Projektmanager.

Philippe Leboeuf zu seiner neuen Aufgabe: „Ich fühle mich geehrt, zum Managing Director des Raffles London at The OWO ernannt worden zu sein. Dies ist eine einmalige Chance und ich freue mich sehr, die Vision einer neuen, herausragenden Adresse in London zu verwirklichen, die jeden, der durch ihre Türen tritt, in ihren Bann zieht und für besondere Erinnerungen sorgt, sei es bei Hotelgästen, den Bewohnern der 85 Raffles-Residenzen oder bei den Besuchern der neun Restaurants und Bars.“

Ursprünglich wurde das vom britischen Architekten William Young entworfene Gebäude im Jahr 1906 fertiggestellt und strotzt geradezu vor Geschichte: Früher befand sich hier der Palace of Whitehall, den einst Monarchen wie Heinrich VIII. bewohnten. Als Arbeitsplatz einiger der einflussreichsten politischen und militärischen Führungspersönlichkeiten wie Winston Churchill und David Lloyd George ist das architektonische Meisterwerk Zeuge weltbewegender Ereignisse. Auch John Profumo saß hier während seiner Amtszeit als Staatssekretär. Er war es, der Ian Fleming nach seinem Einsatz für den britischen Marinenachrichtendienst zu den berühmten James Bond-Romanen inspirierte. Die eindrucksvolle Architektur machte das Old War Office auch zur dramatischen Kulisse für Bond-Filme und jüngst die Serie „The Crown“.

Die legendäre Marke Raffles Hotels & Resorts, die für die Entwicklung und Verwandlung von Wahrzeichen an geschichtsträchtigen Orten weltweit bekannt ist, befindet sich weiter auf Expansionskurs. Dabei legt Raffles die eigene Messlatte hoch, so dass jedes neue Haus zu einer Schnittstelle der Kulturen wird – eine Oase der Ruhe, Tradition und Zeitlosigkeit für Reisende und Einheimische gleichermaßen. In den kommenden Jahren wächst das illustre Portfolio von Raffles um mehr als das Doppelte an mit einer ganzen Reihe feiner Adressen, die auch weiterhin den Standard in der Luxushotellerie bestimmen werden. Ende dieses Jahres eröffnet Raffles neue Hotels in Dubai (The Palm), Bahrain, Udaipur und Macau. Weitere bedeutende Projekte folgen neben London (2022) auch mit Boston (2022), Doha (2022), Moskau (2022) und Jeddah (2023).

###

www.instagram.com/theowo.london/    The OWO Residences by Raffles

Pressekontakt
Accor Northern Europe

Tamara Schwarz-Speckbacher
Anne Wahl-Pozeg

Tel: +49 (0)89 63002-487
E-Mail: newsNE@accor.com

Accor Presse Service
uschi liebl pr

Nicole Steib | ns@liebl-pr.de
Patricia Müller | pam@liebl-pr.de
Tel: +49 (0)89 7240292-15/-12

Pressetext download (.doc)