

Copyright: www.slovenia.info, Jost Gantar
Morgens im Meer baden und nachmittags die Bergwelt erkunden: Im Herzen Europas gelegen, tauchen Reisende in Slowenien in vier verschiedene geografische Welten ein. So bilden im Nordwesten alpine Berglandschaften die Kulisse für Outdoor-Sportarten wie Wandern, Skifahren, Mountainbiking oder Bergsteigen. Im Osten wartet die Pannonische Tiefebene mit zahlreichen Naturheilbädern und sonnenverwöhnten Weinbergen auf, während der Karst für seine mehr als 11.000 geheimnisvollen Höhlen sowie als Zuhause der weltberühmten Lipizzaner-Pferde bekannt ist. Der Südwesten Sloweniens grenzt an die Adria und ist geprägt von geschichtsträchtigen Küstenstädten und einer mediterranen, auf Olivenöl und Wildpflanzen basierenden Küche. Dabei stehen für das faszinierende kleine Land Natur und Nachhaltigkeit stets an oberster Stelle: Als erstes Land der Welt wurde Slowenien nach den Kriterien der Non -Profit-Organisation Green Destinations zum „grünen Reiseziel“ erklärt und regt durch seine unberührten Landschaften dazu an, verantwortungsvoll mit den wertvollen Ressourcen der Natur umzugehen
Slowenische Schätze das ganze Jahr über entdecken
Ein Kulturjuwel namens Slowenien
Wintersport-Meisterschaften
Auf Medaillen-Jagd in Slowenien
Slowenien im Top 25 National Geographic Ranking gelistet
Bucketlist 2023: Slowenien
Europa im Miniaturformat entdecken
Roadtrip durch die abwechslungsreichen Landschaften Sloweniens
Naturspielplatz für Outdoor-Enthusiasten
Erlebnisreiche Aktivitäten in den Slowenischen Alpen
Boutique-Hotel, Glamping-Zelt & Themenunterkünfte
Einzigartige Unterkünfte für den Sommerurlaub in Slowenien
Slowenien auf der ITB Berlin: Sichere Destination für Aktivurlaub inmitten ursprünglicher Natur
Wohltuende Gewässer für einen gesunden Start ins neue Jahr
Den Neujahrsbeginn in den slowenischen Thermen zelebrieren
Festliche Weihnachtsmärkte, zauberhafte Märchenwelten und lebendige Krippen
Magische Adventszeit an den außergewöhnlichsten Orten Sloweniens
Guide MICHELIN 2021 für Slowenien
Ein neuer Stern erleuchtet den slowenischen Michelin-Himmel
Die größte Höhlenburg der Welt, „Drachenbabys“ & geflutete Bergwerksstollen
Unterirdisches Slowenien: Die Geheimnisse der
Höhlenwelt entdecken
Rauschende Stromschnellen, schwindelerregende Höhen & tiefe Schluchten
Adrenalinreiche Outdoor-Erlebnisse in Slowenien
Fünf Gründe, warum Slowenien das ideale Ziel für einen Urlaub auf zwei Rädern ist
Radfahren auf Slowenisch
Luxuriöses Camping im Einklang mit der Natur
Glamping-Urlaub in den grünen Hügeln Sloweniens
Auf dem Weg zur Erholung
Slowenien eröffnet wieder
Slowenien – Relaunch der Business Travel Industry
Erlebnisse im Grünen, Nachhaltigkeit und eine vielseitige Gastronomie in der Europäischen Gastronomieregion 2021
Slowenien glänzt auf der ITB Berlin NOW mit neuen Produkten und Aktivitäten
Kulinarische Hochburg zwischen Alpen und Adria
Die moderne slowenische Küche glänzt mit Kreativität, Nachhaltigkeit und Lokalität
Das Paradiestal gibt es doch
Das ganze Jahr über einzigartig anders: das Vipava-Tal
Für Genuss-Biker, Rennradfahrer und Mountainbiker
Grünes Radparadies im Herzen Europas
Grüne Natur, mächtige Berggipfel und der neue Juliana Trail
Fernwandern in den Julischen Alpen
Kulinarische Entdeckungsreise durch den slowenischen Karst mit täglichen Veranstaltungen bis Ende August
KrasPass Gourmet-Verkostungen und Erlebnisse
Ausgezeichnet
Die sechs ersten slowenischen Michelin-Sterne-Restaurants in der Geschichte
Outdoor-Sport, Glamping und Ferienbauernhöfe abseits der Touristenströme
Sicherer Sommerurlaub im grünen Reiseziel Slowenien
Streetfood, Salz und Schokolade
Kulinarische Festivals in Slowenien
Bergwerke, Baumhäuser und Bierbrunnen
Slowenien-Bucketlist für 2020
Viele Skigebiete, ein Skipass
Slowenien als Geheimtipp für einen Skiurlaub mit der ganzen Familie
Sterne für Boutique-Destination
Guide Michelin hält 2020 Einzug in Slowenien
Wellness-Auszeit im Thermalen und Pannonischen Slowenien
Eintauchen und Auftanken in den zahlreichen Thermal- und Naturheilbädern des Landes
Auf ein Glas nach Primorska, Posavje und Podravje
Die Weine Sloweniens sind so vielfältig wie das Land selbst
Outdoor-Sport-Paradies Slowenien
Radsport, Wandertouren und Adrenalinkicks im grünen Herzen Europas
Sommer, Sonne, Städtetrip
In Slowenien treffen historische Altstädte auf urbane Kunst- und Kulturszene
Gastronomische Vielfalt im Alpe-Adria-Raum
Kulinarisches Projekt Alpe-Adria rundet erfolgreiche Zusammenarbeit von Slowenien, Kärnten und Friaul-Julisch Venetien ab
Grünes Slowenien
Natur und Nachhaltigkeit in der ersten „Green Destination“ weltweit
Slowenien – das grüne Reiseziel: Natur und Nachhaltigkeit als wichtige Säulen im Tourismus
Vielfältige Urlaubserlebnisse in vier Welten: Alpenlandschaft, Mittelmeerraum, Karst und die Pannonische Tiefebene
Geheimtipp slowenische Alpen: Skivergnügen für die ganze Familie in Maribor
Gesundheit und Wohlbefinden: Naturheilbäder im Thermalen und Pannonischen Slowenien
Paradies für Outdoor-Enthusiasten: Nationalparks, Wandern, Bergsteigen, Radfahren, Skifahren, Reiten und Wassersport in unberührter Natur
Ein Land für Genießer: die älteste Weinrebe der Welt, Boutique-Brauereien, weltberühmte Köche und kulinarische Spezialitäten von den Alpen bis zur Adria