Copyright: www.slovenia.info, Jost Gantar

Mitten im Herzen Europas gelegen, bietet Slowenien eine beeindruckende Vielfalt an landschaftlichen und kulturellen Schätzen. Die vier geographischen Regionen – die Alpen, das Mittelmeer, der Karst und die Pannonische Tiefebene – verleihen dem kleinen Land mit gerade einmal zwei Millionen Einwohnern einen unvergleichlichen Boutique-Charakter. Gastfreundschaft sowie Essen und Trinken schreiben die Einheimischen groß, weshalb die slowenische Küche inzwischen weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist. Als erstes Land der Welt wurde Slowenien nach den Kriterien der Non-Profit-Organisation Green Destinations als grünes Reiseziel anerkannt. Umweltfreundliche Unterkünfte, hochwertige Gastronomie-Erlebnisse und verantwortungsbewusste Tourismusangebote zeugen von dem Bestreben, einen sanften Tourismus zu fördern. Das nationale Programm Slovenia Green des Slowenischen Tourismusverbands ist ein zentrales Instrument zur Umsetzung dieser nachhaltigen Angebote. Vor einem Aufenthalt in Slowenien sollten Gäste einen Blick in das Unique Experiences-Programm werfen, das eine breite Palette an Aktivitäten bereithält, die die natürliche und kulturelle Vielfalt des Landes erlebbar machen.

www.slovenia.info

Erstes Drei-Sterne-Restaurant in Slowenien
Slowenien erobert den Michelin-Himmel

21. September 2023 - Mit dem renommierten Restaurant Hiša Franko darf sich Slowenien ab sofort mit einem Drei-Sterne-Restaurant dekorieren. Außerdem konnte sich der Gourmettempel unter der Leitung der selfmade Chefköchin Ana Roš weiterhin den Michelin Green Star für seine nachhaltige Küche sichern. weiter

Urlaub machen mit gutem Gewissen
Slowenien als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit

18. September 2023 - Aus Respekt vor Mensch, Natur und Umwelt richtete Slowenien seine touristischen Aktivitäten in den letzten Jahren zunehmend auf Nachhaltigkeit aus. Mit einer Vielzahl von umweltfreundlichen Unterkünften, umweltverträglichen Gastronomie-Erlebnissen und verantwortungsbewussten Angeboten sowie der Förderung von einheimischen Produzenten setzt das Land Maßstäbe in Sachen grüner Urlaub in Europa. weiter

Naturnah übernachten in Slowenien
Fünf Gründe, warum Campingfans jetzt nach Slowenien reisen sollten

28. August 2023 - Vor rund drei Wochen wurden Teile Sloweniens von verheerenden Überschwemmungen heimgesucht. Beliebte Urlaubsziele sind von der Naturkatastrophe und ihren Folgen weitestgehend verschont geblieben und Urlauber können nach wie vor einen entspannten und sicheren Aufenthalt in Slowenien genießen. Das zeigen auch die Buchungs- und Übernachtungszahlen der touristischen Anbieter, die von einer Auslastung von nahezu 100 Prozent berichten. weiter

Überblick über die aktuelle Situation und die Überschwemmungen in Slowenien

07. August 2023 - Das Slowenische Tourismusamt informiert über die stabilisierten Wetterbedingungen und eine verbesserte Lage nach den Überschwemmungen. weiter

Einzigartige Erlebnisse rund um Sloweniens Ess- und Trinkkultur
Hotspot für Foodies

29. Juni 2023 - Sloweniens Beliebtheit bleibt ungebrochen. Nicht nur Outdoorer-Enthusiasten, Sonnenanbeter und Wellnessfans haben das grüne Land im Herzen Europas für sich entdeckt, sondern auch Foodies und Weinliebhaber. Egal ob alpine Schmankerl, mediterrane Köstlichkeiten oder herzhafte Fleischgerichte, dank der kulinarischen Einflüsse aus den Nachbarländern ist die slowenische Küche sehr vielfältig. weiter

Slowenische Schätze das ganze Jahr über entdecken
Ein Kulturjuwel namens Slowenien

13. März 2023 - Beim Stichwort Städtereisen sind und bleiben klassische Ziele wie London, Paris, Barcelona und Berlin hoch im Kurs. Doch es lohnt sich der Blick mitten ins Herz Europas, fernab vom Massentourismus: Das grüne Land Slowenien besticht nicht nur durch seine faszinierende Natur, sondern auch mit einem breit gefächerten Kulturprogramm, das weit über die Hauptstadt Ljubljana hinausreicht. weiter

Wintersport-Meisterschaften
Auf Medaillen-Jagd in Slowenien

20. Dezember 2022 - Sportnation Slowenien: Egal ob Skispringen, Biathlon, Slalom oder Snowboarden, in Slowenien dreht sich in dieser Wintersportsaison alles rund um die Meisterschaften. Besonders stolz ist das Land auf die renommierte FIS Nordische Skiweltmeisterschaft, die vom 22. Februar bis 5. März 2023 erstmals als größte Sportveranstaltung in der Geschichte Sloweniens stattfinden wird. weiter

Slowenien im Top 25 National Geographic Ranking gelistet
Bucketlist 2023: Slowenien

08. November 2022 - Große Anerkennung für ein besonderes Land: Das international renommierte Magazin National Geographic veröffentlichte Anfang November sein alljährliches „Best of the world“-Ranking mit den top 25 Reisezielen für 2023. Darunter: Slowenien. Erstmals wurde das grüne Land, das sich auch als eine der fünf besten Destinationen in der Kategorie „Natur“ durchsetzte, in die begehrte Liste aufgenommen weiter

Europa im Miniaturformat entdecken
Roadtrip durch die abwechslungsreichen Landschaften Sloweniens

13. Juli 2022 - Kaum eine andere Destination in Europa hat eine derart große Vielfalt auf kleinstem Raum zu bieten wie Slowenien: Das grüne Land im Herzen Europas überzeugt mit abwechslungsreicher Natur, die von den Alpen über den Mittelmeerraum bis hin zum Karst und der Pannonischen Tiefebene reicht. weiter

Naturspielplatz für Outdoor-Enthusiasten
Erlebnisreiche Aktivitäten in den Slowenischen Alpen

08. Juni 2022 - Slowenien, das grüne Land im Herzen Europas, überzeugt mit vier einzigartigen Naturlandschaften auf kleinstem Raum. Im Süden das Meer, im Osten die Weinberge, im Westen der Karst und im Norden die Slowenischen Alpen. Letztere präsentieren sich vor allem in den Sommermonaten als abwechslungsreicher Naturspielplatz für Outdoor-Enthusiasten. weiter

Boutique-Hotel, Glamping-Zelt & Themenunterkünfte
Einzigartige Unterkünfte für den Sommerurlaub in Slowenien

07. April 2022 - Ob das märchenhafte Boutique Hotel mit Blick auf die Slowenischen Alpen, das im Dickicht des Waldes versteckte Glamping-Zelt oder das wabenförmige Chalet im Zeichen des Honigs: in Slowenien, dem faszinierenden kleinen Land zwischen den Alpen und der Adria, bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für außergewöhnliche Übernachtungserlebnisse. Die unterschiedlichen Landschaften stellen dabei einzigartige Kulissen dar und verleihen jeder Unterkunft ihren ganz besonderen Charme. weiter

Slowenien auf der ITB Berlin: Sichere Destination für Aktivurlaub inmitten ursprünglicher Natur

11. März 2022 - Auf der diesjährigen virtuell stattfindenden ITB Berlin, einer der wichtigsten Reisemessen der Welt, präsentiert sich Slowenien einmal mehr als attraktives Ziel für nachhaltigen Aktiv- und Sporturlaub inmitten einzigartiger Naturlandschaft. Die beiden Kommunikationsleitthemen für 2022/2023 – aktive Outdoor-Erlebnisse und Sporttourismus – bildeten auch den roten Faden auf der heutigen virtuellen Pressekonferenz. weiter

Wohltuende Gewässer für einen gesunden Start ins neue Jahr
Den Neujahrsbeginn in den slowenischen Thermen zelebrieren

03. November 2021 - Entspannt ins neue Jahr: Die slowenischen Thermen bieten den idealen Rahmen, um den Neujahrsbeginn in wohlig warmen Gewässern ganz entspannt zu zelebrieren. Ein Großteil der 13 staatlich anerkannten Naturheilbäder des Landes bietet über den Jahreswechsel attraktive Angebote, die neben kulinarischen und musikalischen Silvestergenüssen Wellness pur versprechen. Da Neujahrsvorsätze meist auf die Gesundheit und das persönliche Wohlbefinden abzielen, verwöhnen einige Thermen ihre Gäste zum Jahresbeginn mit speziellen Detox-Programmen, die auf unterschiedlichen Methoden basieren. weiter

Festliche Weihnachtsmärkte, zauberhafte Märchenwelten und lebendige Krippen
Magische Adventszeit an den außergewöhnlichsten Orten Sloweniens

25. Oktober 2021 - Im Dezember präsentiert sich Slowenien, das grüne Herz Europas, von seiner magischen Seite: Festlicher Lichterglanz, stimmungsvolle Weihnachtsdüfte und entspanntes Beisammensein erwarten Gäste auf den Weihnachtsmärkten in den liebevoll geschmückten Städten und Dörfern Sloweniens. An den außergewöhnlichsten Orten, wie etwa in der geheimnisvollen Unterwelt des Karstes, begeistern „lebende Krippen“ mit echten Tieren und hunderten Darstellern vor beeindruckenden Kulissen. Auch die zauberhaften Märchenwelten, die im ganzen Land zu finden sind, verbreiten magische Weihnachtsstimmung bei der ganzen Familie. weiter

Guide MICHELIN 2021 für Slowenien
Ein neuer Stern erleuchtet den slowenischen Michelin-Himmel

24. September 2021 - Vor kurzem erst ist die diesjährige Ausgabe des renommierten Guide MICHELIN für Slowenien erschienen. In einem Jahr, in dem Slowenien den Titel "Europäische Gastronomieregion 2021" tragen darf, erstrahlt am slowenischen Michelin-Sterne-Himmel ein weiteres ausgezeichnetes Restaurant. Ab sofort reiht sich das Restaurant Gostišče Grič in die Liste der vom Guide MICHELIN ausgezeichneten Sterne-Restaurants Sloweniens ein. In der Ausgabe 2021 sind somit insgesamt 53 Restaurants vertreten. weiter

Die größte Höhlenburg der Welt, „Drachenbabys“ & geflutete Bergwerksstollen
Unterirdisches Slowenien: Die Geheimnisse der
Höhlenwelt entdecken

21. September 2021 - Stein und Wasser haben mit ihrem Spiel aus Kraft und Ausdauer über Jahrtausende hinweg Sloweniens faszinierende Unterwelt geschaffen. Mehr als 11.000 Höhlen wurden bisher im slowenischen Karstgebiet entdeckt, von denen rund 20 für Besucher zugänglich sind. Von der Grotte von Postojna, Europas meistbesuchter und bekanntester Höhle, über die größte Höhlenburg der Welt bis hin zur geschichtsträchtigen Unterwelt der Petzen – in den Tiefen des Landes verbergen sich zahlreiche geheimnisvolle Schätze, die für Besucher auf geführten Touren erlebbar werden. weiter

Rauschende Stromschnellen, schwindelerregende Höhen & tiefe Schluchten
Adrenalinreiche Outdoor-Erlebnisse in Slowenien

29. Juli 2021 - So vielfältig Sloweniens Naturlandschaften, so unterschiedlich und erlebnisreich sind auch die Outdoor-Aktivitäten, die im grünen Herzen Europas erlebt werden können. Ob eine rasante Talfahrt auf der längsten Zipline des Landes, ein adrenalingeladener Gleitschirmsprung über den Julischen Alpen oder eine herausfordernde Rafting-Tour auf der rauschenden Soča – Slowenien hält so einige außergewöhnliche Erlebnisse für outdoorbegeisterte Adrenalin-Junkies bereit. weiter

Fünf Gründe, warum Slowenien das ideale Ziel für einen Urlaub auf zwei Rädern ist
Radfahren auf Slowenisch

23. Juni 2021 - Spätestens seit sich die slowenischen Radprofis Tadej Pogačar und Primož Roglič bei der letztjährigen Tour de France mit zwei Podestplätzen einen historischen Erfolg sicherten, ist klar: Das kleine grüne Land im Herzen Europas ist nicht nur Heimat außergewöhnlicher Sportler, sondern auch das ideale Reiseziel für einen aktiven Urlaub auf zwei Rädern. weiter

Luxuriöses Camping im Einklang mit der Natur
Glamping-Urlaub in den grünen Hügeln Sloweniens

31. Mai 2021 - Exklusives Luxuserlebnis zwischen Baumkronen und Flüssen: Im grünen Reiseziel Slowenien trifft Komfort auf Natur. Eine große Bandbreite einzigartiger Glamping-Resorts sorgt für die ideale Balance zwischen einem glamourösen Urlaub und einer naturverbundenen Auszeit fernab von Trubel und Lärm. weiter

Auf dem Weg zur Erholung
Slowenien eröffnet wieder

27. April 2021 - In einem jüngst veröffentlichten Maßnahmenpaket kündigt die Regierung der Republik Slowenien ab dieser Woche schrittweise Öffnungen der Gastronomie- und Tourismusbetriebe an. Das überall im Land geltende Green & Safe-Label legt allgemeine Standards für verantwortungsbewusstes Reisen fest und wird somit für ein sicheres und nachhaltiges Urlaubserlebnis sorgen. weiter

Slowenien – Relaunch der Business Travel Industry

26. April 2021 - Rund 150 Unternehmen der Business Travel Industry aus Europa, den USA und den Vereinigten Arabischen Emiraten nahmen am Donnerstag, den 22. April, an der virtuellen Veranstaltung Feel Slovenia Business Date MICE teil, die der Slowenische Tourismusverband (STB) gemeinsam mit dem Slowenischen Kongressbüro organisiert hat. weiter

Erlebnisse im Grünen, Nachhaltigkeit und eine vielseitige Gastronomie in der Europäischen Gastronomieregion 2021
Slowenien glänzt auf der ITB Berlin NOW mit neuen Produkten und Aktivitäten

10. März 2021 - Auf der ITB Berlin NOW, einer der wichtigsten Reisemessen der Welt, präsentiert sich Slowenien auch in diesem Jahr wieder mit zahlreichen Partnerregionen und Neuigkeiten sowie namhaften Rednern – diesmal rein digital. Auf der heutigen Pressekonferenz wurden die Möglichkeiten für Outdoor-Tourismus und Gastronomie vorgestellt. weiter

Kulinarische Hochburg zwischen Alpen und Adria
Die moderne slowenische Küche glänzt mit Kreativität, Nachhaltigkeit und Lokalität

01. März 2021 - Grünes Reiseziel, Heimat weltweit berühmter Köchinnen und Köche sowie Vorreiter in Sachen nachhaltige Gastronomie: Nachdem Slowenien 2020 in den prestigeträchtigen Guide MICHELIN aufgenommen wurde, folgte mit der Ernennung des faszinierenden kleinen Landes zur European Region of Gastronomy 2021 nun der nächste kulinarische Meilenstein. Mit seiner großen Dichte an gehobenen Restaurants hat sich Slowenien unter Gourmets rund um den Globus bereits einen Namen gemacht. weiter

Das Paradiestal gibt es doch
Das ganze Jahr über einzigartig anders: das Vipava-Tal

08. Dezember 2020 - Im Westen Sloweniens, an der Grenze zu Italien gelegen, besticht das Vipava-Tal das ganze Jahr über mit grüner Natur und wird auf der einen Seite von den Hängen der Hochebene und auf der anderen Seite von sanften Hügeln geschützt. Um die Kirchtürme sind kleine Dörfer angesiedelt, größere Ortschaften gibt es nur wenige. weiter

Für Genuss-Biker, Rennradfahrer und Mountainbiker
Grünes Radparadies im Herzen Europas

18. September 2020 - Slowenien ist als Träger des Green & Safe-Kennzeichens nicht nur eine der nachhaltigsten Destinationen rund um den Globus, sondern auch die Heimat einer aktiven Bevölkerung und außergewöhnlicher Sportler. Obwohl das Land nur zwei Millionen Einwohner zählt, konnten die slowenischen Radfahrer einen historischen Erfolg an der Spitze der Gesamtwertung bei der Tour de France vorweisen. weiter

Grüne Natur, mächtige Berggipfel und der neue Juliana Trail
Fernwandern in den Julischen Alpen

17. August 2020 - Die Julischen Alpen ziehen nicht nur Outdoor-Sportler und Naturliebhaber in ihren Bann. Einige der besten Ein- und Ausblicke in der Region hält der im Herbst 2019 eröffnete Fernwanderweg Juliana Trail bereit, der sich mit einer Länge von 270 Kilometern am Fuße der Julischen Alpen und durch die Randgebiete des Nationalparks Triglav erstreckt. weiter

Kulinarische Entdeckungsreise durch den slowenischen Karst mit täglichen Veranstaltungen bis Ende August
KrasPass Gourmet-Verkostungen und Erlebnisse

27. Juli 2020 - Den ganzen Sommer über laden im Karst im Südwesten Sloweniens mehr als 40 verschiedene Winzer, Gastwirte, Spitzenköche, Steinmetze, Käsehersteller und (Bio-)Bauernhöfe zu den sogenannten KrasPass-Verkostungen und Erlebnissen ein, bei denen bis 31. August zahlreiche lokale Spezialitäten an den Tischen und in den Weinkellern der Region verkostet werden können. weiter

Ausgezeichnet
Die sechs ersten slowenischen Michelin-Sterne-Restaurants in der Geschichte

17. Juni 2020 - Nachdem sich Slowenien weltweit einen Namen als Eldorado für Feinschmecker gemacht hat, ist nun der wichtigste kulinarische Meilenstein erreicht: Die Boutique-Destination und European Region of Gastronomy 2021 ist offiziell in die prestigeträchtigste gastronomische Landkarte der Welt aufgenommen worden. weiter

Outdoor-Sport, Glamping und Ferienbauernhöfe abseits der Touristenströme
Sicherer Sommerurlaub im grünen Reiseziel Slowenien

03. Juni 2020 - Seit Ende Mai ist es so weit: EU-Bürger dürfen mit einer entsprechenden Buchungsbestätigung wieder nach Slowenien einreisen und eine Auszeit in dem idyllischen kleinen Land zwischen den Alpen und der Adria verbringen. Von Mitteleuropa aus schnell mit eigenem Auto erreichbar, bietet das grüne Reiseziel vielfältige Möglichkeiten für Bewegung an der frischen Luft. weiter

Streetfood, Salz und Schokolade
Kulinarische Festivals in Slowenien

29. Januar 2020 - Mediterrane Küche mit frischem Gemüse, Fisch und Olivenöl, deftige Fleischgerichte und süße Verführungen: 24 verschiedene Gastronomieregionen von der Küste bis zu den Alpen erwarten Besucher Sloweniens mit einer vielfältigen Geschmackspalette. weiter

Bergwerke, Baumhäuser und Bierbrunnen
Slowenien-Bucketlist für 2020

16. Dezember 2019 - Einmal um den Bleder See wandern, sich von der urbanen Atmosphäre im Foodie-Hotspot Ljubljana mitreißen lassen und in Maribor die älteste Weinrebe der Welt besichtigen – das sind nur einige der Klassiker, die jeder Slowenien-Reisende einmal erlebt haben sollte. weiter

Viele Skigebiete, ein Skipass
Slowenien als Geheimtipp für einen Skiurlaub mit der ganzen Familie

28. November 2019 - Von Kranjska Gora über Maribor-Pohorje und Rogla bis auf den Kanin und nach Cerkno: Weniger als vier Stunden mit dem Auto von München entfernt, erwartet Slowenien Wintersportler mit einer Vielzahl kleiner Skigebiete, die nicht weit voneinander entfernt sind und alle mit einem einheitlichen Pass erkundet werden können. weiter

Sterne für Boutique-Destination
Guide Michelin hält 2020 Einzug in Slowenien

15. November 2019 - Sterne-Segen für Slowenien: Wie diese Woche auf den slowenischen Tourismustagen (DST) in Ljubljana bekannt gegeben wurde, wird Michelin 2020 den ersten Guide für Slowenien publizieren. Unter Gourmets ist das kleine Land zwischen Alpen und Adria schon lange ein Geheimtipp in Sachen Spitzengastronomie. weiter

Wellness-Auszeit im Thermalen und Pannonischen Slowenien
Eintauchen und Auftanken in den zahlreichen Thermal- und Naturheilbädern des Landes

18. September 2019 - Egal ob Wandern in den Julischen Alpen, Baden an der Adriaküste oder Entdeckungsreisen in den geheimnisvollen Höhlen des Karst: Slowenien ist geographisch so vielseitig wie kaum ein anderes europäisches Land. Damit aber nicht genug: Die Pannonische Tiefebene mit ihren heilenden Quellen, Thermen und dem berühmten Mineralwasser Donat Mg wartet mit einem vielfältigen Angebot für Wellnessliebhaber auf. weiter

Auf ein Glas nach Primorska, Posavje und Podravje
Die Weine Sloweniens sind so vielfältig wie das Land selbst

29. Juli 2019 - Picknick in den Weinbergen, Weinverkostung auf einem Boot oder ein Besuch der ältesten Weinrebe der Welt: Slowenien hält in seinen drei Hauptweinbauregionen Primorska, Posavje und Podravje nicht nur eine besonders große Vielfalt von 52 verschiedenen Rebsorten bereit, sondern auch zahlreiche Wege, um diese zu genießen und zu erleben. weiter

Outdoor-Sport-Paradies Slowenien
Radsport, Wandertouren und Adrenalinkicks im grünen Herzen Europas

03. Juli 2019 - Wandern, Radfahren und adrenalingeladene Canyoning- und Raftingtouren: Die grüne Landschaft Sloweniens bietet Outdoor-Enthusiasten aller Leistungsstufen ein breites Spektrum an sportlichen Aktivitäten vor eindrucksvoller Kulisse. weiter

Sommer, Sonne, Städtetrip
In Slowenien treffen historische Altstädte auf urbane Kunst- und Kulturszene

06. Mai 2019 - Geschichtsträchtige Altstädte, urbane Kunst und mehr als 10.000 Kulturveranstaltungen: Wer für diesen Sommer einen Städtetrip nach Slowenien plant, darf sich auf jede Menge Kunst, Kultur und Geschichte einstellen. So reicht die Historie des Landes zwar bis ins Mittelalter zurück, dennoch sind die slowenischen Städte eng mit dem Puls der Moderne verflochten. weiter

Gastronomische Vielfalt im Alpe-Adria-Raum
Kulinarisches Projekt Alpe-Adria rundet erfolgreiche Zusammenarbeit von Slowenien, Kärnten und Friaul-Julisch Venetien ab

01. April 2019 - Slowenien, Kärnten und Friaul-Julisch Venetien haben vergangene Woche die Ausweitung ihrer bisherigen Drei-Länder-Zusammenarbeit „Alpe-Adria“ bekannt gegeben. In Wien haben sie bei einem Kulinarik-Event des Gourmetmagazins falstaff vor 300 Gästen aus der Tourismusbranche und Medienvertretern das Projekt Alpe-Adria sowie das gastronomische Angebot der drei Länder bzw. Regionen vorgestellt. weiter

Grünes Slowenien
Natur und Nachhaltigkeit in der ersten „Green Destination“ weltweit

14. März 2019 - 60 Prozent Wälder, weitläufige Grünflächen und unberührte Landschaften: Slowenien ist das fünftgrünste Land weltweit und regt mit seiner unversehrten Natur dazu an, verantwortungsbewusst zu handeln. weiter

Slowenien – das grüne Reiseziel: Natur und Nachhaltigkeit als wichtige Säulen im Tourismus

ulpr

Vielfältige Urlaubserlebnisse in vier Welten: Alpenlandschaft, Mittelmeerraum, Karst und die Pannonische Tiefebene

ulpr

Geheimtipp slowenische Alpen: Skivergnügen für die ganze Familie in Maribor

ulpr

Gesundheit und Wohlbefinden: Naturheilbäder im Thermalen und Pannonischen Slowenien

ulpr

Paradies für Outdoor-Enthusiasten: Nationalparks, Wandern, Bergsteigen, Radfahren, Skifahren, Reiten und Wassersport in unberührter Natur

ulpr

Ein Land für Genießer: die älteste Weinrebe der Welt, Boutique-Brauereien, weltberühmte Köche und kulinarische Spezialitäten von den Alpen bis zur Adria

Bled
© www.slovenia.info, Jost Gantar
Celje
© www.slovenia.info, Jost Gantar
Vintgar-Klamm
© www.slovenia.info, Jacob Riglin, Beautiful Destinations
Fluss Soca
© www.slovenia.info, Alen Kosmac Sidarta
Jasna-See bei Kranjska Gora
© www.slovenia.info, Tomo Jesenicnik
Ljubljana
© www.slovenia.info, Jacob Riglin, Beautiful Destinations
Piran
© www.slovenia.info, Alan Kosmac Sidarta d.o.o.
Podcetrtek
© www.slovenia.info, Slovenska turisticna agecija
Soca-Tal, Julische Alpen
© www.slovenia.info, Alan Kosmac Sidarta d.o.o.
Seen von Lovrenc - Wanderung
© www.slovenia.info, Tomo Jesenicnik

KONTAKT

Christin Neuwirt
Tel. +49 89 7240292-17
cn@liebl-pr.de

uschi liebl pr GmbH
emil-geis-strasse 1
81379 münchen
germany
fax +49 89 7240292-19
Copyright © 2020 uschi liebl pr
All rights reserved