08. Juni 2022
Naturspielplatz für Outdoor-Enthusiasten
Erlebnisreiche Aktivitäten in den Slowenischen Alpen
Slowenien, das grüne Land im Herzen Europas, überzeugt mit vier einzigartigen Naturlandschaften auf kleinstem Raum. Im Süden das Meer, im Osten die Weinberge, im Westen der Karst und im Norden die Slowenischen Alpen. Letztere präsentieren sich vor allem in den Sommermonaten als abwechslungsreicher Naturspielplatz für Outdoor-Fans. Bestehend aus den Julischen Alpen, den Steiner Alpen und den Karawanken warten die drei Gebirgszüge mit faszinierenden Landschaftsformen und unzähligen erlebnisreichen Aktivitäten auf: Von abenteuerlichen Rafting-Touren bis hin zu unterirdischen Kajaktouren. Wer es etwas weniger actionreich, aber dennoch sportlich mag, erlebt die imposante Natur der Slowenischen Alpen bei abwechslungsreichen Hochgebirgstouren auf einem insgesamt 10.000 Kilometer langen Wanderwegenetz.
Als höchste Hochgebirgsgruppe des Landes haben die Julischen Alpen landschaftlich einiges zu bieten: Zahlreiche Wanderwege führen vorbei an Steilwänden, Gletschertälern und Hochebenen durch die beeindruckende Natur Sloweniens. Auf imposante Bergmassive, tiefgrüne Alpentäler und türkisblaue Seen treffen Wanderer im größten Naturschutzgebiet und einzigem Nationalpark Sloweniens, dem Triglav Nationalpark. Benannt nach dem Triglav, dem höchsten Berg des Landes mit einer Höhe von 2.864 Meter, erstreckt sich das Gebiet über einen Großteil der östlichen Julischen Alpen. Nahezu paradiesische präsentiert sich die Landschaft im Soča-Tal, welches nach dem gleichnamigen Fluss Soča benannt ist und am Fuße des Travnik in den Julischen Alpen entspringt. Der smaragdgrüne Fluss ist wie dafür gemacht, bei adrenalinreichen Rafting-Touren den Puls in die Höhe schnellen zu lassen. Im Nordwesten der Julischen Alpen finden Abenteurer den Ferienort Kranjska Gora vor, welcher sich unweit der Berge und einiger Gletscherseen befindet und damit idealer Ausgangspunkt ist, um in die umliegende Natur einzutauchen. Als himmlisches Tal im Herzen der Julischen Alpen gilt das schön gelegene Tal Bohinj. Hier befindet sich Sloweniens größter natürlicher See, der Bohinjer See, der mit verschiedenen Wassersportarten aufwartet.
Die Steiner Alpen, die östlichste Gebirgsgruppe der Slowenischen Alpen, begeistern mit Naturschauspielen der besonderen Art: Wasserfälle, kristallklare Flüsse und herrliche Panoramen schaffen eine einzigartige Kulisse für naturnahe Erlebnisse. Besonders beliebt sind die Steiner Alpen bei Wanderern und Bergsteigern. Über markierte Bergpfade gelangen diese zu urigen Hütten, aussichtsreichen Berggipfeln, die bis auf 2.500 Meter hinauf reichen, sowie zu verschiedenen Natur- und Kulturlandschaften wie die Hirtenalm Velika planina, die zu den schönsten Almen Sloweniens zählt. Inmitten des Hochgebirges liegen zwei der idyllischsten Täler Sloweniens – das malerische Logar-Tal mit dem Wasserfall Rinka und das Tal Kamniška Bistrica, das nach dem gleichnamigen Fluss benannt ist – die sich als idealer Ausgangsorte für Touren in den Steiner Alpen eignen.
Eine unvergleichliche Naturvielfalt und unvergessliche Erlebnisse halten die Karawanken, der längste Gebirgszug Sloweniens, bereit. Zahlreiche markierte Wanderrouten führen zu Aussichtsgipfeln, Almen, Tälern und Schluchten. Nicht nur die Schönheit der Bergwelt, auch das Innere des Gebirges wird in den Karawanken erlebbar: Bei einer aufregenden Kajaktour geht es 700 Meter unter die Erdoberfläche. In der Unterwelt der Petzen entdecken Abenteurer ein riesiges Netz aus Schächten, Gruben und Stollen des einst größten Blei- und Zinkbergwerks des Landes, welches nach der Schließung im Jahr 1994 seine gesamte ursprüngliche Infrastruktur bewahrt hat. Die geführte Tour ist für 50 Euro pro Person buchbar.
Mehr Informationen unter https://www.slovenia.info.
Pressekontakt Slowenisches Tourismusamt:
Rebeka Kumer Bizjak
Direktorin, Slowenisches Tourismusamt
Maximiliansplatz 12a, 80333 München
tel. +49 89 29 16 12 02
mail: rebeka.kumerbizjak@slovenia.info
slowenien.de@slovenia.info
Pressekontakt uschi liebl pr: |