15. November 2019

Sterne für Boutique-Destination
Guide Michelin hält 2020 Einzug in Slowenien

Sterne-Segen für Slowenien: Wie diese Woche auf den slowenischen Tourismustagen (DST) in Ljubljana bekannt gegeben wurde, wird Michelin 2020 den ersten Guide für Slowenien publizieren. Unter Gourmets ist das kleine Land zwischen Alpen und Adria schon lange ein Geheimtipp in Sachen Spitzengastronomie. Die hochwertigen, lokalen Zutaten und die herausragenden Köche im ganzen Land haben nun zur Entscheidung von Michelin geführt, Slowenien als eines der besten kulinarischen Ziele der Welt in seinen renommierten Gastronomieführer aufzunehmen.

Sloweniens Gastronomie ist von seinen umliegenden Ländern Österreich, Italien und Kroatien beeinflusst und geprägt von weltberühmten Spitzenköchen, die heimische Zutaten mit viel Kreativität kombinieren. Dadurch entsteht eine einzigartige Küche, die zuletzt zur Auszeichnung Sloweniens als Europäische Gastronomie Region 2021 geführt hat. Auch der Weinbau hat in der Boutique-Destination lange Tradition: Auf kleinstem Raum gedeihen hier 52 verschiedene Rebsorten, darunter auch zahlreiche autochthone Sorten. Für Slowenien spielt der Gastronomietourismus nicht zuletzt auch eine tragende Rolle für die nachhaltige Entwicklung des Landes als Reiseziel, da dadurch Touristenströme besser räumlich sowie auf die Saisonen verteilt werden können.

Gwendal Poullennec, Internationaler Direktor des Guide Michelin, erklärt: „Seit der Veröffentlichung des ersten Guide Michelin vor fast 120 Jahren ist es unsere Mission, die besten kulinarischen Ziele der Welt zu entdecken. Slowenien gehört zweifellos dazu, vor allem dank seiner reichen natürlichen Ressourcen, die es ermöglichen, äußerst hochwertige Zutaten herzustellen, die dann von Köchen im ganzen Land veredelt werden.“

Romain Perrier, Michelin Sales and Marketing Director: „Slowenien ist ein äußerst aufregendes Ziel für Feinschmecker, und wir freuen uns, im März 2020 der Weltöffentlichkeit die Auswahl der besten slowenischen Restaurants und Talente von Michelin vorzustellen. Die Qualität der slowenischen Gastronomie ist für Michelin keine Überraschung, aber jetzt ist es auch an der Zeit, sie unseren Lesern vorzustellen. An der Schnittstelle zwischen verschiedenen Landschaften und Kulturen ist Slowenien ein einzigartiges Reiseziel mit außergewöhnlichen Naturschätzen und einem starken nachhaltigen Engagement, das die Produktion hochwertiger Zutaten ermöglicht. Talentierte slowenische Köche verwandeln diese in einzigartige kulinarische Kreationen, die Slowenien bei den Guide Michelin Lesern als absolutes Muss positionieren.“

Rebeka Kumer Bizjak, Direktorin des Slowenisches Fremdenverkehrsamtes in Deutschland: „Ich freue mich sehr, dass Slowenien von dem führenden, weltweit anerkannten Gastronomieführer als Top-Gastronomie-Destination anerkannt wurde. Michelin-Sterne werden als zusätzliche Motivation für slowenische Spitzenköche dienen und auch andere Anbieter werden herausgefordert, Boutique-Geschichten zu kreieren, die gut zur hervorragenden Küche passen. Der Einzug von Michelin ist nicht zuletzt auch verschiedenen Vertretern des slowenischen Tourismus zu verdanken: Sie haben erkannt, dass unsere Spitzengastronomie eines der Schlüsselprodukte ist, wenn es darum geht, Slowenien als Boutique-Destination für anspruchsvolle Gäste, auch aus Deutschland, zu etablieren. Gastronomie wird auch in den kommenden Jahren im Mittelpunkt unserer Kommunikation stehen und wir glauben, dass Slowenien hier bereits viel zu bieten hat.“

Pressekontakt Slowenisches Fremdenverkehrsamt:
Rebeka Kumer Bizjak
Direktorin, Slowenisches Fremdenverkehrsamt
tel. +49 89 29 16 12 02
mail: rebeka.kumerbizjak@slovenia.info, slowenien.de@slovenia.info

Pressekontakt uschi liebl pr:
Hannah Bernard
tel. +49 89 7240292-23
mail: hb@liebl-pr.de

Pressetext download (.doc)