07. April 2022

Boutique-Hotel, Glamping-Zelt & Themenunterkünfte
Einzigartige Unterkünfte für den Sommerurlaub in Slowenien

Ob das märchenhafte Boutique Hotel mit Blick auf die Slowenischen Alpen,  das im Dickicht des Waldes versteckte Glamping-Zelt oder das wabenförmige Chalet im Zeichen des Honigs: in Slowenien, dem faszinierenden kleinen Land zwischen den Alpen und der Adria, bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für außergewöhnliche Übernachtungserlebnisse. Die unterschiedlichen Landschaften stellen dabei einzigartige Kulissen dar und verleihen jeder Unterkunft ihren ganz besonderen Charme – so wird jede Nacht zum unvergesslichen Erlebnis.

Malerische Auszeit in den Bergen

Der Blick aus dem Fenster gleicht dem Blick auf eine Postkarte: blauer Himmel, mächtige Berggipfel, riesige Waldgebiete sowie Seen und Flüsse, in denen sich die Schönheit der Umgebung widerspiegelt. Solch einen malerischen Ausblick bietet die Vila Planinka im pittoresken Bergdorf Jezersko. Umgeben von einer idyllischen Naturkulisse ist das Boutique Hotel im Norden des Landes ein idealer Zufluchtsort vor dem hektischen Stadtleben. Das Inneren greift die umliegende Natur auf, die sich in Form von natürlichen Materialen und Formen zeigt. Die aus dem Jahr 1938 stammende Villa zählt heute zu den wohl nachhaltigsten Ökoresorts in Slowenien, was durch konsequente Nachhaltigkeitsbestrebungen zum Ausdruck kommt.

Urban, modern, jugendlich und gleichzeitig harmonisch in die Umgebung eingebettet - so lässt sich die Atmosphäre im Hotel Bohinj beschreiben. Unweit des Bohnijer Sees gelegen, bietet das erst kürzlich eröffnete Boutique Hotel im Herzen der Julischen Alpen ein Übernachtungserlebnis mit direktem Blick auf den Triglav, den höchsten Berg Sloweniens. Dieser Bezug zur idyllischen Alpenwelt ist auch in der architektonischen und atmosphärischen Geschichte des Hotels erkennbar.

Erwachen inmitten der Stille des Waldes

Inmitten eines dichten Waldes im Vipava-Tal, zwischen duftenden Kiefern und zwitschernden Vögeln, versteckt sich das einzigartige Walddorf Theodosius. Die modernen Holzhäuschen fügen sich nahezu perfekt in die umliegende Natur ein und bieten ein Glamping-Erlebnis der besonderen Art. Neben der Grundausstattung verfügen einige der Häuschen zudem über eine Sauna im Innenbereich und einen Whirlpool im Freien.

Direkt am malerischen Blaguško-See gelegen, umgeben von unzähligen Bäumen, liegt das Forest Glamping Resort Blaguš. Die insgesamt 16 kleinen Holzhäuschen und Zelte wurden im Einklang mit der Natur erbaut. Den Duft des Waldes, das Glitzern des Sees oder die Ruhe mit dem Lieblingsbuch aus der Waldbibliothek genießen – Erholungssuchende finden hier, im Nordosten Sloweniens, einen ganz besonderen Ort zum Abschalten und Auftanken.

Besondere Unterkünfte für Naschkatzen

Schokoladen-Cocktails und -Massagen zwischen Hügeln und Flüssen: In Maribor bietet das Chocolate Village das ideale Luxuserlebnis für Natur- und Schokoladenliebhaber. Das an der Drau gelegene Öko-Glamping-Resort entführt seine Gäste in Baumhäuser und Glamping-Hütten mit privaten Jacuzzis und Feuerstellen. Umgeben vom Grün der umliegenden Naturlandschaft erstreckt sich ein Panoramablick aus der Baumkrone des Baumhaus-Spa. Für ein innovatives Glamping-Erlebnis sorgt die Schokolade, die in Form von einem „Chocolate-Breakfast“, einer Schokoladen-Verkostung in der Schoko-Manufaktur, einem Schokoladen-Bier am Pool oder einer Schoko-Massage in allen Winkeln des Resorts zu finden ist.
Honig spielt im Imkerland Slowenien eine bedeutende Rolle. Nahezu allerorts bieten sich Möglichkeiten, um die Welt der Honigbienen naturnah zu erkunden – so auch in den wabenförmig gestalteten Chalets im Honigdorf in Mozirje. Die privaten Häuschen im Savinja Tal bestechen mit Komfort im Zeichen des gelben Goldes. Gäste werden mit Royal-Honig-Massagen  verwöhnt und genießen den Blick auf die Naturlandschaft aus der Sauna und dem Outdoor-Pool. Geführte Ausflüge und Touren ermöglichen einen Einblick in die Tradition der Imkerei.

Mehr Informationen unter https://www.slovenia.info.

Pressekontakt Slowenisches Tourismusamt:
Rebeka Kumer Bizjak
Direktorin, Slowenisches Tourismusamt
Maximiliansplatz 12a, 80333 München
tel. +49 89 29 16 12 02
mail: rebeka.kumerbizjak@slovenia.info
slowenien.de@slovenia.info

Pressekontakt uschi liebl pr:
Hannah Fritsche | Astrid Scheppelmann
tel. +49 89 7240292-14 / -0
mail: hf@liebl-pr.de | as@liebl-pr.de

Pressetext download (.doc)