

Copyright: oberbayern.de
In Oberbayern trifft Tradition auf Moderne - urige Gaststätten auf experimentelle Sterneküche, alte Brauchtümer auf junge Events. Hier leben Traditionsbrauereien neben Craft-Beer-Manufakturen und alte Meister inspirieren junge Künstler. Begrenzt durch die majestätischen Alpen im Süden und das blaue Band der Donau im Norden, zieht die Region Jahr für Jahr Millionen von Besuchern aus aller Welt an. Ob Wandern oder Wintersport in der unberührten Bergwelt, Radfahren entlang der vielen Flüsse und Seen oder Shopping, Kunst und Kultur in der Stadt: Das Berge- und Seenland mit seinen beeindruckenden Naturkulissen, dem lebendigen Brauchtum und herzlichen Gastgebern ist das ganze Jahr über eine der begehrtesten Urlaubsdestinationen Deutschlands.
Der Dachverband Tourismus Oberbayern München (TOM) e.V. vertritt die Interessen des oberbayerischen Tourismus.
350 Kilometer Kulturgenuss auf der Kunst-Schleife
Über historische Bauwerke und den Ursprung des Radlers: Auf den Wasser-Radlwegen Oberbayern kulturelle Meisterwerke der Region entdecken
Sommerbilanz 2020 für den Tourismus in Oberbayern
Neue Studie bekräftigt Bedeutung des Gastgewerbes
Tourismus als zentraler Wirtschaftszweig für Oberbayern
„Heute gehen wir raus!“
11 Wanderungen in Oberbayern für eine Auszeit im Grünen
Für einen sanften Neubeginn des Tourismus in Oberbayern
Oberbayerische Urlaubsdestinationen starten Ausflugs-Ticker für Übernachtungs- und Tagesgäste
Bilder zum Träumen: Eine visuelle Reise durch Oberbayern
Oberbayerische Natur, Kultur und Lebensart vom Sofa aus entdecken
Oberbayern hält zusammen
Von Lokal-Helden zum Zuhause Festival und dem Steckerlfisch im Drive-in
Renommierter Tourismuspreis geht nach Oberbayern
TOM e.V. gewinnt mit Projekt „Oberbayern – Echt digital“ zweiten Platz beim ADAC Tourismuspreis
Schneesicher und familiär
Sieben Skigebiete in Oberbayern für entspannte Tage auf der Piste
Mehr Licht im Online- und Bewertungsdschungel
Zweiter eCoach Day des TOM e.V. am 4. Februar in der Urlaubsregion Inn-Salzach
Digitale Roadshow geht in die nächste Runde
TOM e.V. macht mit eCoach Days touristische Partner fit für die Digitalisierung
Inselweihnacht, Krampusläufe und Weihnachts-Schießen
Besondere Weihnachtsmärkte und Winterbräuche in Oberbayern
Lichtblicke in der dunklen Jahreszeit
Eine winterliche Auszeit in Oberbayern
Urtypischer Genuss mit Brief und Siegel
Wo Oberbayern sein ganzes Aroma entfaltet: Zwei Guides für herbstliche Gaumenfreuden
Kraft schöpfen aus der Natur
Auszeitwanderungen mit Ruhegarantie in Oberbayern
Wildkräuter, Hopfen, Cranberries & Co.
Magie und Heilkraft in der oberbayerischen Natur
Radeln auf den Spuren des „weißen Goldes“ entlang der Salz-Schleife
Aktive Auszeiten mit den WasserRadlWegen Oberbayern
Oberbayern aktiv: Auf der Hopfen-, Salz- und Kultur-Schleife der Wasser-Radlwege die schönsten Orte Oberbayerns entdecken
Zu Tisch in Oberbayern: Lebendige Wirtshauskultur zwischen Schweinsbraten und Knödelcarpaccio
Urlaub bei Freunden: Bei privaten Gastgebern in Oberbayern übernachten
Winterliche Auszeit: Durchatmen auf den Landschaftskino-Wegen und -Loipen Oberbayern
Nachhaltige Entschleunigung: Mit öffentlichen Verkehrsmitteln naturnahe Kleinode in Oberbayern erkunden
„Made in Oberbayern“: Kulinarische Spezialitäten mit Herkunftsgarantie