16. Oktober 2018
Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten in der Hotellerie:
Positive Bilanz zum Karrieretag im Interalpen-Hotel Tyrol
Das Interalpen-Hotel Tyrol blickt auf einen erfolgreichen Karrieretag zurück: Unter dem Motto „Alles AUSSERgewöhnlich“ waren am 15. Oktober 146 Teilnehmer aus sieben Bildungseinrichtungen in dem 5-Sterne-Superior Hotel bei Seefeld zu Gast, um sich bei Rundgängen und interaktiven Workshops über die vielfältigen Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten in den sechs Hotels der LIEBHERR-Firmengruppe zu informieren. Aufgrund der großen Nachfrage musste das Angebot an Workshops kurzfristig aufgestockt werden.
Das Angebot des Interalpen-Hotel Tyrol, sich am sogenannten „Karrieretag“ über die Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten in den Hotels der LIEBHERR-Firmengruppe zu informieren, ist bei den Schülern und Lehrern der Schulen aus dem Großraum Innsbruck auf viel positive Resonanz gestoßen. Mit 146 Teilnehmern aus 7 Bildungseinrichtungen nahmen weit mehr Interessenten an der Veranstaltung teil, als ursprünglich geplant. Die Anzahl an Führungen durch das Hotel sowie auch das Angebot an interaktiven Workshops wurde erhöht, um der großen Nachfrage gerecht zu werden.
Begrüßt wurden die Schüler am Morgen durch die Geschäftsführer der LIEBHERR-Hotels in Irland, Adrian Stehr, und in Schruns, Roman Eberhard sowie Karl Brüggemann vom Interalpen-Hotel Tyrol. „Wir sind stolz, in diesem Jahr wieder Gastgeber dieser großartigen Veranstaltung zu sein. Der Karrieretag ist Teil unseres umfangreichen Personalkonzepts, bei dem Mitarbeiterzufriedenheit und Teamgeist an oberster Stelle stehen. Wir freuen uns darauf, den zahlreichen Teilnehmern heute diese Werte zu vermitteln und bei ihnen die Leidenschaft für unsere Branche zu wecken, die wie keine andere von Weltoffenheit, Begegnungen und Teamgeist geprägt ist,“ so Brüggemann.
Im Anschluss brachten Mitarbeiter aus den verschiedenen Hotels den Schülern bei Hausführungen und Workshops die Hotellerie-Branche näher, darunter Workshops aus den Bereichen Küche, Service, Marketing, Veranstaltungsmanagement und Spa.
Der Karrieretag fand bereits zum dritten Mal statt. Wie erfolgreich das Konzept ist zeigt das Beispiel von Lisa Remesch: vor einigen Jahren selbst anlässlich des Karrieretags zum ersten Mal im Interalpen-Hotel Tyrol zu Gast, wurde sie daraufhin als Rezeptionistin eingestellt. Nach drei Jahren in einem anderen Unternehmen ist sie nun seit 1. Oktober als Abteilungsleiterin des Rezeptionsteams wieder zurück in dem 5-Sterne-Superior Haus und konnte am Montag eine Schülergruppe durch „ihr“ Hotel führen und die Teilnehmer aus erster Hand informieren.
Weitere Informationen zum Hotel unter www.interalpen.com.
Pressekontakt
Interalpen-Hotel Tyrol:
Cornelia Schneider
Marketing & PR
Dr.-Hans-Liebherr-Alpenstr. 1
6410 Telfs-Buchen
Österreich
cornelia.schneider@interalpen.com
tel. +43 50 809-31658
Pressekontakt |