18. Dezember 2020

Schlittenhunde-Workshop, stimmungsvolle Kutschfahrt und Biathlon-Schnupperkurs
Winter-Highlights im Interalpen-Hotel Tyrol fernab der Massen

Idyllisch auf einem Hochplateau in prädestinierter Alleinlage bei Seefeld gelegen, befindet sich das Interalpen-Hotel Tyrol als elegantes Hideaway vor malerischer Bergkulisse auf 1.300 Metern Seehöhe: Das Fünf-Sterne-Superior-Hotel ist der ideale Ausgangspunkt, um in ein entspannendes Wintervergnügen fernab der Massen einzutauchen und wertvolle Zeit mit den Liebsten zu verbringen. Neben atmosphärischen Fackelwanderungen bei nächtlicher Stille durch die verschneite Landschaft oder einem Schlittenhunde-Workshop mit Huskys können Gäste in Seefeld an einem Biathlon-Schnupperkurs teilnehmen.  Zur Tradition in Tirol gehört auch das Eisstockschießen – bei diesem geselligen Wintersport an der frischen Bergluft können Gäste ihre Zielsicherheit beweisen und wer romantische Stunden als Paar verbringen möchte, taucht bei einer Kutschfahrt eingehüllt in warme Decken in die majestätische Winterlandschaft ein. Das Interalpen-Hotel Tyrol öffnet am 28. Januar 2021 wieder und gewährt seinen Gästen eine kostenlose Stornierung oder Umbuchung bis 48 Stunden vor Anreise.

Eindrucksvolle Tierbegegnungen und beeindruckende Naturerlebnisse

Einmal wie ein echter Musher den Schlitten steuern und sich von den Schlittenhunden über den Parcours ziehen lassen – das können Gäste bei dem exklusiven Husky-Workshop am Lottensee erleben. Das Gefühl der Verbundenheit mit den Tieren sowie das einmalige Bergpanorama lassen das Erlebnis zu einer ganz besonderen Erinnerung werden. Neben zahlreichen Informationen zum Hundeschlittensport und eigenen Testfahrten, findet abschließend auch noch eine Schneeschuhwanderung mit den Huskys statt. Der Workshop dauert zirka fünf Stunden, kostet 189 Euro pro Person und es können auch Kinder ab sieben Jahren daran teilnehmen. Die maximale Gruppengröße liegt bei acht bis elf Personen. Angedachte Termine und weitere Informationen unter www.schlittenhunde-husky.com.

Romantik und Action im Winterwunderland

Auch bei romantischen Kutschfahrten, stimmungsvollen Fackelwanderungen durch den knisternden Schnee und beim traditionellen Eisstockschießen kann man viel Abstand zu anderen Gästen halten. Es erfordert beispielsweise keine Ausrüstung, man muss in keine Gondel einsteigen und auch keinen steilen Berg erklimmen. Dennoch ist es ein Riesenspaß für Groß und Klein. Das „Winterkegeln“ neben dem Seekirchl bietet zudem eine traumhafte Kulisse. Immer dienstags findet die Einführung ins Eisstockschießen kostenlos statt; Stock- und Bahnmiete kosten acht Euro pro Person. Wem nach mehr Action ist, der kann sich einen Schlitten oder einen Zipfelbob nehmen und zur Rauthhütte oder zur Hämmermoosalm zu einer Rodel-Partie aufbrechen. Vor der Abfahrt sorgen hier Kaiserschmarrn, heiße Schokolade und Tee für eine ideale Stärkung. Und wer etwas Neues ausprobieren möchte, kann die anspruchsvolle Kombination aus Langlauf und Schießen sowie Dynamik und Ruhe bei einem Biathlon-Schnupperkurs kennenlernen. Der Workshop kostet 70 Euro pro Person. Weitere Informationen unter www.xc-academy.com.

Gemütlicher Ausklang am Kamin und genussvolle Kreationen von Mario Döring

Nach einem Tag an der frischen Bergluft voller Eindrücke ist das Interalpen-Hotel Tyrol der ideale Rückzugsort, um sich am knisternden Kaminfeuer aufzuwärmen, eine Behandlung im Spa oder einen Saunaaufguss im Tiroler Saunadorf sowie am Abend die Kreationen von Küchenchef Mario Döring und seinem Team beim abendlichen Sechs-Gang-Wahlmenü zu genießen. In den heimeligen Tiroler Stuben des Hotels, die in der neuesten Ausgabe des Gault&Millau mit 14,5 Punkten ausgezeichnet worden sind, kommen saisonale Köstlichkeiten mit internationalem Touch auf die Teller. Ein besonderes Highlight ist der Chef’s Table unmittelbar in der mit 17,5 Punkten prämierten Interalpen-Küche. Mario Döring und sein Team verwöhnen hier mit einem exquisiten achtgängigen Degustationsmenü und lassen sich bei der Zubereitung über die Schulter schauen. Regionale und internationale Weine sowie innovative Saftkreationen runden das kulinarische Erlebnis ab.

Weitere Informationen zum Hotel unter www.interalpen.com.

Pressekontakt
Interalpen-Hotel Tyrol:
Cornelia Schneider
Marketing & PR
Dr.-Hans-Liebherr-Alpenstr. 1
6410 Telfs-Buchen
Österreich
cornelia.schneider@interalpen.com
tel. +43 50 809-31658

Pressekontakt
uschi liebl pr:

Nicole Steib
uschi liebl pr
Emil-Geis-Strasse 1
81379 München
Germany
ns@liebl-pr.de
tel +49 89 7240292-15
fax +49 89 7240292-19

Pressetext download (.doc)