15. April 2021

Mit der Kraft der Pflanzenwelt
Das Interalpen-Hotel Tyrol holt sich mit der exklusiven Marke „TEAM DR JOSEPH“ Experten in Sachen Naturkosmetik ins Haus

Modernste Technologien gepaart mit der nachhaltigen Wirksamkeit natürlicher Ressourcen: Zum Start in die Sommersaison stehen Gästen des Interalpen-Hotel Tyrol die hochwertigen natürlichen Produkte der bio-zertifizierten Hightech-Naturkosmetikmarke „TEAM DR JOSEPH“ zur Verfügung. Diese verbindet die Kraft der Natur mit modernen Technologien, um auf schonende Weise das Beste aus beiden Welten zu vereinen und Produkte mit klinisch geprüfter Wirkkraft zu kreieren. Vorwiegend werden hierbei Wildwuchssammlungen sowie Pflanzen aus biologischem Anbau verwendet, um die Haut effektiv mit qualitativ hochwertigen Rohstoffen zu versorgen. Ganzheitlichkeit und ergebnisorientierte Hautpflege basierend auf 35 Jahren Erfahrung stehen dabei an erster Stelle. Neben der Marke TEAM DR JOSEPH zählen die Marken Sisley und Dermalogica zu den Hauptmarken im Interalpen-Spa.

Zwei Partner mit den gleichen Werten, ein starkes Team
„Die Kooperation zwischen dem Interalpen-Hotel Tyrol und TEAM DR JOSEPH basiert auf vielen übereinstimmenden Wertevorstellungen. Neben einer gleichgesinnten ganzheitlichen Auffassung von Hochwertigkeit und dem Bewusstsein für das achtsame, nachhaltige Zurückgreifen auf die Natur, ist es ein gemeinsames Ziel, das die vielversprechende Partnerschaft auszeichnet: Es geht vor allem darum, dass sich unsere Gäste im Interalpen-Hotel Tyrol rundum wohl in ihrer Haut fühlen“, so Spa-Managerin des Interalpen-Hotel Tyrol Lisa Marie Stangier. Als neues ganzheitliches Ritual steht Gästen beispielsweise die Intensivbehandlung „Advanced Bio Lifting Face Treatment“ nach der Methode von TEAM DR JOSEPH zur Verfügung. Es handelt sich um eine biodynamische Lifting-Behandlung mit lymphstimulierender Massage, Peeling, Tiefenreinigung mit Schröpfgläsern und Kräuter-Dampfkompressen, bioenergetischer Blütenstempel-Massage und Intensivmaske, jeweils abgestimmt auf individuelle Hautbedürfnisse. Das Treatment dauert 110 Minuten und kostet 199 Euro. Neu angeboten wird auch ein 80-minütiges „Cellular Recreation Face Treatment“. Das Ritual mit Sofort-Effekt beinhaltet eine Hautdiagnostik, Reinigung mit Kräuter-Dampfkompressen und ein Peeling. Die anschließende Tiefenreinigung mit Schröpfgläsern klärt, aktiviert und massiert die Haut gleichermaßen. Eine Intensivmaske und eine modulierende Gesichtsmassage runden die Anwendung ab, die für 147 Euro buchbar ist.

Ein Ort zum Loslassen und Wohlfühlen: das exklusive Interalpen-Spa

Auf 5.300 Quadratmetern besticht das mehrfach ausgezeichnete Spa als eine der größten Wellness-Oasen im Alpenraum mit maßgeschneiderten Behandlungen und Therapien, einem Indoorpool mit grandiosem Bergblick und einem beheizten Außenbecken. Zahlreiche Ruheräume, 17 Behandlungsräume und ein 10.000 Quadratmeter großer Spa-Garten schaffen vielseitige Rückzugsmöglichkeiten, um tiefenwirksam zu entspannen. Zusätzlich gibt es das Ladies‘ Spa mit Sauna und Dampfbad, das exklusiv für weibliche Gäste zugänglich ist. Im Tiroler Saunadorf stehen zudem ein Kräuterdampfbad, eine Salzstein- und eine Soledampfsauna sowie die „Tiroler Backstube“ zur Verfügung, in der Gäste bei 40 Grad entspannen und den Duft von frischem Brot genießen können. In der Textil-Saunawelt hingegen saunieren Gäste in Badekleidung und genießen eine Infrarotkabine mit Salzvernebelung, eine Biosauna, einen Eisbrunnen sowie einen naturnahen Ruheraum.

Weitere Informationen zum Hotel unter www.interalpen.com

Pressekontakt
Interalpen-Hotel Tyrol:
Cornelia Schneider
Marketing & PR
Dr.-Hans-Liebherr-Alpenstr. 1
6410 Telfs-Buchen
Österreich
cornelia.schneider@interalpen.com
tel. +43 50 809-31658

Pressekontakt
uschi liebl pr:

Nicole Steib
uschi liebl pr
Emil-Geis-Strasse 1
81379 München
Germany
ns@liebl-pr.de
tel +49 89 7240292-15
fax +49 89 7240292-19

Pressetext download (.doc)