22. Februar 2023
Mit Marriott Bonvoy zu den spannendsten Filmfestivals in Europa und Nahost 2023
Licht! Kamera! Und Action! Mit einer breiten Auswahl großer und kleinerer Filmfestivals verspricht 2023 ein großartiges Jahr für Filmfans zu werden. Ob prestigeträchtige Klassiker oder Festivals, die den Fokus auf die große Bandbreite an Produktionen legen. Marriott Bonvoy hat fünf der spannendsten Angebote in diesem Jahr zusammengestellt inklusive passender Übernachtungsmöglichkeiten – für den ultimativen Kurzurlaub.
Crossing Europe Film Festival (26. April – 1. Mai 2023)
Das Besondere daran:
Das bekannte Filmfestival wird seit 2004 einmal jährlich in Linz, Oberösterreich veranstaltet. Um die Vielfalt des europäischen Films zu fördern und zu feiern, rücken hier jüngere, weniger bekannte europäische FilmemacherInnen ins Rampenlicht , die noch nicht den Durchbruch auf der großen Leinwand geschafft haben. Während der sechstägigen Veranstaltung werden mehr als 120 Filme und Dokumentarfilme gezeigt, die sich mit relevanten gesellschaftspolitischen und Jugendkultur-Themen befassen. Die progressive und bahnbrechende Atmosphäre des Festivals macht Lust auf mehr.
Hoteltipp:
Das neu renovierte Courtyard by Marriott Linz befindet sich direkt neben dem Design Center Linz, nur wenige Schritte vom architektonisch sehenswerten Stadtzentrum, und ist der perfekte Ausgangspunkt für Besucher des Crossing Europe Film Festivals. Mit dem Angebot „Stay Longer on Us“ sparen Gäste, die das Festival ganz ausführlich genießen wollen, 20 Prozent gegenüber dem regulären Zimmerpreis. Zum Ausklang eines langen Festivaltags bieten sich beispielsweise ein Cocktail in der lässigen Kitchen & Bar des Courtyard an oder ein gemütlicher Abend im großzügigen Hotelzimmer.
Mit dem Angebot „Stay Longer on Us“ zahlen Marriott-Bonvoy-Mitglieder ab €591 pro Nacht bei Buchung von fünf Übernachtungen. Weitere Informationen unter: www.marriott.com
Weiteres Bildmaterial ist hier zu finden
Champs-Elysées Film Festival 2023 (20. – 27. Juni 2023)
Das Besondere daran:
Für Fans des Independent-Films gilt das 2012 von der Produzentin, Filmverleiherin und Ausstellerin Sophie Dulac gegründete Champs-Élysées Film Festival als Muss. Das einwöchige Fest im Zeichen des ambitionierten Kinos möchte die Kluft überbrücken zwischen dem französischen und dem amerikanischen Kino, beides Giganten der Filmindustrie. Gezeigt werden die Festivalbeiträge an fünf verschiedenen Spielstätten entlang des weltberühmten Champs-Élysées.
Hoteltipp:
Im Renaissance Paris Arc de Triomphe Hotel wird Entertainment großgeschrieben – befindet es sich doch dort, wo einst das Théâtre de l'Empire stand, ein bekannter Treffpunkt für Feinschmecker, Künstler und Visionäre. Das luxuriöse Haus liegt im Herzen der Seine-Metropole, nur zehn Gehminuten von der Avenue des Champs-Élysées entfernt. Auf dem Weg dorthin eröffnet sich ein atemberaubender Blick auf den Arc de Triomphe. Das Hotel bietet sich dank seiner Lage ideal an, um zwischen den Filmvorführungen die Sehenswürdigkeiten von Paris zu erkunden, angefangen beim Eiffelturm bis hin zum beeindruckenden Louvre-Museum. Abends auf dem Balkon des luxuriösen Hotelzimmers stehen und bei einem Glas Champagner die funkelnde Pariser Skyline bewundern – ein echter Genuss.
Marriott-Bonvoy-Mitglieder zahlen ab €558 pro Nacht. Weitere Informationen unter: www.marriott.com
Weiteres Bildmaterial ist hier zu finden
Internationales Filmfestival Venedig 2023 (30. August – 9. September 2023)
Das Besondere daran:
Die prestigeträchtigen Internationalen Filmfestspiele von Venedig erobern die Lagunenstadt alljährlich aufs Neue im Sturm. Zu dem im Spätsommer auf der Insel Lido di Venezia stattfindenden Event treffen sich dort nicht nur die Größen der Filmindustrie. Es ist auch dafür bekannt, dass es den besten Filmemachern der Welt künstlerische Freiheit bietet, um sich durch Filme auszudrücken und bedeutende Persönlichkeiten der Filmgeschichte zu feiern. Die Teilnehmer konkurrieren um den Goldenen Löwen, den Leone d’Oro. Dieser ging zuletzt an Laura Poitras' „All The Beauty And The Bloodshed”. Zu den weiteren Preisträgern in der Vergangenheit zählen unter anderem Todd Phillips mit „Joker“ (2019) und Guillermo Del Toro mit „The Shape of Water“ (2017).
Hoteltipp:
Flankiert vom beeindruckenden Canale Grande mit Blick auf markante Wahrzeichen wie die Basilica di Santa Maria della Salute nimmt The St. Regis Venice seit über anderthalb Jahrhunderten eine prominente Stellung in der Stadt ein. Das Hotel präsentiert sich als wahrer Palast der Kunst und Kultur. Inspiriert wurde es von den venezianischen Meisterwerken des impressionistischen Malers Claude Monet, der dort bereits nächtigte. Im The St. Regis Venice Hotel finden zudem opulente Premierenveranstaltungen statt. Wer also während des Festivals dort übernachtet, ist mittendrin im Geschehen. Das The St. Regis Venice verfügt über 169 luxuriöse Gästezimmer und Suiten mit natürlichem Tageslicht und maßgefertigten Möbeln. Hinzu kommt die herausragende Gastlichkeit, für welche die Marke St. Regis bekannt ist. Entsprechend gilt das Haus als sehr beliebt bei den großen Weltstars.
Marriott-Bonvoy-Mitglieder zahlen ab €1.024 pro Nacht. Weitere Informationen unter: www.marriott.com
Weiteres Bildmaterial ist hier zu finden
San Sebastián Film Festival (22. – 30. September 2023)
Das Besondere daran:
Das jährliche Filmfestival von San Sebastián, eines der bekanntesten Filmfeste der Welt, findet auch 2023 in Donostia-San Sebastián statt und lockt gleichermaßen etablierte Produzenten wie unbekannte, innovative Regisseure in die spanische Stadt. Im Laufe seiner 70-jährigen Geschichte war das Festival Schauplatz zahlreicher legendärer Filmmomente, angefangen bei der internationalen Erstaufführung von Alfred Hitchcocks „Vertigo“ bis hin zur Europapremiere von „Star Wars“ im Jahr 1977. Der Name der begehrten Trophäe für den besten Festivalbeitrag, Goldene Muschel, spiegelt die beschauliche Lage des Festivalorts an der baskischen Küste wider. Auch das Festival hat bereits von Anfang an den Charme dieser Destination verkörpert. Das perfekte Ziel also für alle, denen der Sinn steht nach einem Wochenende an einem schönen Ort bei gutem Essen und Kultur.
Hoteltipp:
Das ikonische Hotel Maria Cristina, a Luxury Collection Hotel, San Sebastian liegt im Stadtzentrum mit Blick auf den Fluss Urumea und das Kantabrische Meer. Das hoteleigene Restaurant The Gallery zelebriert auf elegante Weise die bekannten Produkte des Baskenlands in bezauberndem Ambiente. In diesem Jahr, zeitgleich zum Internationalen Filmfestival, findet im Hotel Maria Cristina, a Luxury Collection Hotel am 29. September das Maitia Charity Gala Dinner statt. Dabei treffen sich prominente Persönlichkeiten aus der Welt der Gastronomie zu einem unvergesslichen Abend bei exquisiten Speisen und schillerndem Entertainment.
Marriott-Bonvoy-Mitglieder zahlen ab €916 pro Nacht. Weitere Informationen unter: www.marriott.com
Weiteres Bildmaterial ist hier zu finden
London Film Festival (4. – 15. Oktober 2023)
Das Besondere daran:
Im Oktober hält das BFI London Film Festival erneut Einzug in die Royal Festival Hall des Southbank Centre und in den Kinos im West End sowie in Kinos landesweit. Neben den traditionellen Kurz- und Spielfilmen werden seit einiger Zeit auch Fernsehserien und innovative immersive Unterhaltungserlebnisse vorgestellt. Insgesamt stehen über 300 Filme aus mehr als 50 Ländern auf dem Programm. Hinzu kommen Preisverleihungen, Gala-Dinners, Premierenvorführungen und Podiumsdiskussionen mit renommierten Schauspielern und Regisseuren.
Hoteltipp:
Das W London liegt mitten am Leicester Square, dem Ort großer Filmpremieren in London. Mit einem eigenen Screening Room – ideal für Cocktailempfänge vor einer Vorstellung – bietet sich das Hotel perfekt an für Besucher, die so richtig in die Film- und Kinokultur der Metropole eintauchen wollen. Im W London spiegelt sich auch die Kreativität der Filmbranche wider: Jedes der 192 Zimmer und Suiten besticht durch ein eigenes, verspieltes Flair und großen Komfort. Die charakteristischen W-Betten, die Regenwalddusche und die luxuriösen Spa-Produkte machen das W London darüber hinaus zum ultimativen Ort, um zwischen den spannenden Festival-Events zu erholen und zu entspannen.
Marriott-Bonvoy-Mitglieder zahlen ab €615 pro Nacht. Buchungen und weitere Informationen unter: www.marriott.com
Weiteres Bildmaterial ist hier zu finden
Pressekontakt
Marriott International:
Michaela Belling – Senior PR Manager Germany & Switzerland
Email: michaela.belling@marriott.com |Tel: +49 89 93001-6427
Marriott International | c/o Sheraton München Arabellapark Hotel/Büro 404 | Arabellastr. 5 | 81925 München
Pressekontakt uschi liebl pr: |