19. April 2023

Urlauben wie ein König
Royale Reiseziele von Marriott Bonvoy

Am 6. Mai ist es soweit: König Charles III. wird in der Westminster Abbey offiziell zum König des Vereinigten Königreichs gekrönt. Für alle, die sich zum Anlass der ersten Krönung eines britischen Monarchen im 21. Jahrhundert auch selbst wie ein König oder eine Königin fühlen möchten, hat Marriott Bonvoy in seinem Portfolio von 30 außergewöhnlichen Hotelmarken die perfekten royalen Reiseziele in ganz Europa und dem Nahen Osten parat. Vom venezianischen Palast bis hin zu einem königlichen Strandrefugium im Oman setzen sie dem Urlaub garantiert die Krone auf.

Perfekt, um die Krönung zu feiern | London Marriott Hotel County Hall

Im Vorfeld der Krönung können Gäste im London Marriott Hotel County Hall an einer historischen Führung teilnehmen, die die faszinierende Geschichte des Gebäudes und seine Verbindungen zur britischen Königsfamilie beleuchtet. Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude geht auf das Jahr 1922 zurück, in dem es von König George V. und Königin Mary als lokaler Regierungssitz eröffnet wurde. Während der spannenden Tour erfährt man mehr über die vielen Momente, die die Londoner Geschichte geprägt und sich in den holzgetäfelten Räumen des Gebäudes abgespielt haben. Dazu wird im Hotel ein „King Charles Cocktail" serviert, der von den Lieblingsgetränken des Monarchen inspiriert ist – und als besonderes Highlight bekommt sogar jeder Namensvetter von König Charles einen Gratis-Cocktail in der Gillray's Bar!

Ein Aufenthalt im Mai 2023 kostet ab 430€ pro Zimmer und Nacht. Alle Aufenthalte bis zum Ende des Jahres beinhalten eine kostenlose historische Führung. Afternoon Tea ist ab £65 pro Person erhältlich. Weitere Informationen unter www.marriott.com.

Bilder zum Download hier.

Perfekt, um wie die Royals zu Nächtigen | Hotel Grande Bretagne, a Luxury Collection Hotel, Athens

Das geschichtsträchtige Hotel Grande Bretagne, a Luxury Collection Hotel liegt gegenüber dem Palast von König Otto in der griechischen Hauptstadt Athen. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1840 ist das Grande Bretagne das offizielle Gästehaus des griechischen Staates und empfing Könige und Königinnen, Staatsoberhäupter, prominente Persönlichkeiten aus Kunst und Literatur sowie berühmte Filmstars. Der ehemalige König Konstantin von Griechenland, ein Cousin zweiten Grades von König Charles III. und Patenonkel des Thronfolgers Prinz William, hatte bei jedem Besuch in Athen seine eigene Suite und seinen Butler im Hotel. Wer in die royalen Fußstapfen treten möchte, genießt heute ebenfalls in jeder Suite einen eigenen persönlichen Butler-Service. Einen wahrhaft königlichen Aufenthalt gibt es in der  „Royal Suite": Die über 400 Quadratmeter große Suite ist mit Seidenstoffen, Kristalllüstern, museumswürdigen Antiquitäten und Originalkunstwerken ausgestattet und bietet einen spektakulären Blick auf die antiken Wahrzeichen Athens, darunter die berühmte Akropolis und den Lycabettus-Hügel. Gäste der Royal Suite haben exklusiven Zugang zum gut sortierten Weinkeller mit einer Auswahl von über 300 internationalen und lokalen Weinen.

Ein Aufenthalt im Mai 2023 kostet ab 486€ pro Nacht und Zimmer. Weitere Informationen unter www.marriott.com.

Bilder zum Download hier.

Perfekt für eine königliche Auszeit am Strand | Al Bustan Palace, a Ritz-Carlton Hotel, Oman

Eingebettet in eine saftig grüne Oase zwischen dem Al Hajar-Gebirge und dem glitzernden Meer von Oman, wurde das prächtige Al Bustan Palace, a Ritz-Carlton Hotel, Oman ursprünglich als Palast für Sultan Qaboos erbaut und ist heute ein opulenter Rückzugsort am Strand. Gäste werden von einer prächtigen goldenen Kuppel mit Türmchen empfangen, die über der Sandsteinfassade des Hotels thront. In der Mitte der mit Marmor verkleideten, kathedralenähnlichen Lobby ragt das Atrium 38 Meter in die Höhe, symbolisch für den Berg mit den gleichen Ausmaßen, der einst dort stand. Zu den weiteren luxuriösen Annehmlichkeiten gehören Zimmer mit eigenem Pool und mit Hängematten bespannte Palmengärten. Als eines der ältesten bewohnten Länder der Welt ist Oman mit der Großen Moschee von Sultan Qaboos, dem Al Alam-Palast, dem Nakhal-Fort und der Stadt Khasab ein fantastisches Reiseziel für Geschichtsliebhaber.

Ein Aufenthalt kostet ab 208€ pro Zimmer und Nacht inklusive täglichem Frühstück. Weitere Informationen unter www.ritzcarlton.com.

Bilder zum Download hier.

Perfekt für eine Nacht in einem historischen Barockpalast | Hotel Verte, Warsaw, Autograph Collection

Im Herzen Warschaus, nur wenige Schritte von der bezaubernden Altstadt und dem Königsschloss entfernt, befindet sich das Hotel Verte Warsaw, Autograph Collection in den historischen Mauern eines restaurierten Barockpalastes. Der Palast blickt auf eine über 250-jährige faszinierende Geschichte zurück und besticht mit einer imposanten Fassade, Rokoko-Innenräumen, malerischen Gartenhöfen und königlicher Gastfreundschaft. Während des Zweiten Weltkriegs wurde das Gebäude zerstört und anschließend liebevoll restauriert. Dabei wurden Gemälde des venezianischen Maler Canaletto zur Hilfe gezogen, auf denen der Palast zu sehen ist. Im beeindruckenden Thronsaal und in den königlichen Gemächern des nahegelegenen, farbenfrohen Königsschlosses, dem ehemaligen Sitz der polnischen Herrscher, können Reisende prächtige Kunstsammlungen von Rembrandt und Canaletto bestaunen.

Ein Aufenthalt kostet ab 132€ pro Nacht und Zimmer. Weitere Informationen unter www.marriott.com.

Bilder zum Download hier.

Perfekt für das Flair der venezianischen High-Society | The Gritti Palace, a Luxury Collection Hotel, Venice

Im Jahr 1525 war The Gritti Palace, a Luxury Collection Hotel, Venice die private Residenz des namensgebenden Dogen von Venedig, Andrea Gritti, und blickt heute auf inzwischen fast 500 Jahre als Palast zurück. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde das Haus mit der bis ins 15. Jahrhundert zurückreichenden Geschichte in ein elegantes Hotel umgewandelt, wobei die Intimität einer Privatresidenz mit Blick auf den berühmten Canal Grande erhalten blieb. Im Laufe der Jahre hat das Hotel illustre Gäste von Charlie Chaplin und Ernest Hemingway bis hin zu den heutigen Hollywood-Stars empfangen und war Ausrichter glamouröser Veranstaltungen wie den Filmfestspielen von Venedig. Die Suiten des Hotels bieten einen spektakulären Blick auf den Canal Grande und sind mit handbemaltem Holz, Muranoglas-Leuchten und kostbaren Antiquitäten geschmückt, die das künstlerische und kulturelle Erbe von mehr als fünf Jahrhunderten widerspiegeln.

Ein Aufenthalt kostet ab 1.421€ pro Zimmer und Nacht. Weitere Informationen unter www.marriott.com.

Bilder zum Download hier.

Perfekt, um sich wie der König von Spanien zu fühlen | Hotel Alfonso XIII, a Luxury Collection Hotel, Seville

Das Hotel Alfonso XIII, a Luxury Collection Hotel, Sevilla wurde 1929 vom damaligen spanischen König Alfonso XII. in Auftrag gegeben, um internationale Würdenträger zu empfangen. Es ist nach wie vor eines der kulturellen Wahrzeichen der Stadt und sowohl ein luxuriöser Rückzugsort als auch ein idealer Ausgangspunkt, um das reiche Erbe Andalusiens zu erkunden. Dank der zentralen Lage im historischen Viertel können Gäste bequem den Reales Alcázares und der Kathedrale von Sevilla einen Besuch abstatten, bevor sie sich ins prunkvolle Hotel zurückziehen. Zu den 126 Zimmern und 22 herrschaftlichen Suiten gehört auch die glamouröse Real Alcázares Suite, die von der königlichen Romanze zwischen König Pedro I. und Maria de Padilla aus dem 14. Jahrhundert inspiriert ist. Die vornehme Architektur des Hotels ist geprägt von andalusischem und maurischen Design, mit den charakteristischen mosaikbedeckten Bögen und dem ruhigen Innenhof mit Springbrunnen und duftenden Orangenblütenbäumen – perfekt zum Entspannen und Cocktails schlürfen.

Ein Aufenthalt kostet ab 331€ pro Zimmer pro Nacht. Weitere Informationen unter www.marriott.com.

Bilder zum Download hier.

Pressekontakt
Marriott International:

Michaela Belling – Senior PR Manager Germany & Switzerland
Email: michaela.belling@marriott.com |Tel: +49 89 93001-6427
Marriott International | c/o Sheraton München Arabellapark Hotel/Büro 404 | Arabellastr. 5 | 81925 München

Pressekontakt uschi liebl pr:
Svenja Liebhart I Sina Goßler
, emil-geis-strasse 1, 81379 münchen
tel +49 89 7240292-0, fax +49 89 7240292-19
mail: sl@liebl-pr.de I sg@liebl-pr.de

Pressetext download (.doc)