22. September 2021

Marriott International plant Netto-Null-Emissionen
Die Verpflichtung ist der jüngste Beitrag des Unternehmens zum Klimaschutz

  • Festlegung von wissenschaftlich fundierten Emissionsreduktionszielen für alle Bereiche im Einklang mit den 1,5°C-Emissionsszenarien
  • Festlegung eines langfristigen, wissenschaftlich fundierten Ziels zur Erreichung von Netto-Null-Treibhausgasemissionen in der Wertschöpfungskette bis spätestens 2050 im Einklang mit den Kriterien und Empfehlungen der Initiative „Science Based Targets".
">

Marriott International, Inc. (Nasdaq: MAR) („Marriott”) gab heute bekannt, dass es sich der Initiative „Science Based Targets" mit folgenden Zielen verpflichtet hat:

Im Rahmen seines Engagements für Netto-Null-Emissionen und mit Unterstützung einer Reihe von Organisationen, darunter Global Citizen, ist Marriott stolz darauf, seine offizielle Teilnahme an der Klimaschutz-Initiative „Race to Zero“ über den ambitioniertesten Standard, den „Business Ambition for 1.5°“, bekannt zu geben. Dieser Meilenstein wird am 25. September bei Global Citizen Live gefeiert. „Race to Zero“ ist eine globale Kampagne, die Unternehmen, Städte, Regionen sowie Finanz- und Bildungseinrichtungen zusammenbringt, um den Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase bis 2050 auf Netto-Null zu senken. Die Teilnehmer haben sich demselben übergeordneten Ziel verschrieben: Eine schnelle und angemessene Reduzierung der Emissionen in allen Bereichen im Einklang mit dem Pariser Abkommen, mit transparenten Aktionsplänen und soliden kurzfristig erreichbaren Zielen.

„Wir sind bestrebt, überall dort, wo wir geschäftlich tätig sind, einen positiven und nachhaltigen Einfluss auszuüben. Die strenge Verpflichtung, Netto-Null-Emissionen zu erreichen, ist ein notwendiger Schritt für uns, um unseren Teil dazu beizutragen, dass die Standorte und die Umwelt, in denen wir leben, arbeiten und die wir besuchen, widerstandsfähig und dynamisch bleiben", sagt Anthony Capuano, Chief Executive Officer, Marriott International. „Wir wissen, dass dieses Ziel eine Herausforderung ist, zumal wir eine der schwierigsten Zeiten der Branche durchlaufen. Wir sind stolz darauf, uns Unternehmen und Institutionen auf der ganzen Welt anzuschließen, die sich bemühen, den Klimawandel zu bekämpfen und eine gesündere, nachhaltigere Welt zu schaffen."

Die Hotels von Marriott International haben im Rahmen der Nachhaltigkeitsziele für 2025 daran gearbeitet, ihren CO₂-Fußabdruck zu verringern, und die aktuelle Verpflichtung zum Klimaschutz ist der nächste Schritt auf dem Weg des Unternehmens zur Nachhaltigkeit. Das Erreichen dieser neuen Ziele erfordert die Zusammenarbeit mit den engagierten Mitarbeitern von Marriott in allen Bereichen sowie mit den Hoteleigentümern und Franchisenehmern. Im Laufe der Zeit können Maßnahmen wie die verstärkte Nutzung erneuerbarer Energien, die Elektrifizierung von Gebäuden zur Maximierung des Anteils erneuerbaren Stroms, fortlaufende Änderungen von Konstruktionsstandards zur Steigerung der Effizienz von Gebäuden sowie die Installation von Automatisierungssystemen und Energieeffizienz-Upgrades (zum Beispiel durch intelligente Thermostate) ergriffen werden. Zusätzlich zum Unternehmensziel, den CO₂-Fußabdruck und die Umweltauswirkungen von Reisen in die Marriott Hotels transparenter zu machen, werden Gäste und Kunden einen stärkeren Fokus auf bestehende Nachhaltigkeitsbemühungen wie die Reduzierung von Abfall und Lebensmittelabfällen und die Wiederherstellung des natürlichen Kapitals erleben, mit der Möglichkeit, an Aktivitäten wie Aufforstungen sowie Korallen- und Mangrovenpflanzungen teilzunehmen.

Die Unterstützung der „Sustainable Development Goals“ (SDGs) der Vereinten Nationen steht im Einklang mit der Strategie des Unternehmens für Nachhaltigkeit und soziales Engagement, „Serve 360: Doing Good in Every Direction“ – eine Leitlinie, die Marriott International  bei der Bewältigung der drängendsten sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Probleme der Welt unterstützt und dabei einen Mehrwert für Mitarbeiter, Kunden, Eigentümer, die Umwelt und Gemeinden auf der ganzen Welt schafft. Es baut auch auf der langjährigen Geschichte von Marriott auf, Nachhaltigkeit in die Geschäftsstrategie, den Betrieb und die Wertschöpfungskette des Unternehmens einzubinden. Angefangen beim Kernwert des Unternehmens, „Serve Our World", über die Ziele der ersten Generation zur Verringerung der Umweltbelastung bis hin zu den jüngsten Initiativen zur Abfallreduzierung fördert Marriott die nachhaltige Entwicklung der Gemeinschaften, in denen das Unternehmen tätig ist, sowie die Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit des Unternehmens.

Die Nachhaltigkeitsstrategie von Marriott stützt sich auf eine Vielzahl von Initiativen, die darauf abzielen, die Umweltauswirkungen durch den Bau und Betrieb nachhaltiger Hotels sowie durch eine verantwortungsvolle Beschaffung zu verringern und gleichzeitig die lebensnotwendigen Ökosysteme zu schützen und wiederherzustellen. Zu den jüngsten Initiativen gehören:

Weitere Informationen über die Bemühungen von Marriott International in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) sowie Serve 360 unter Marriott.com/Serve360.

Hinweis: Diese Meldung enthält so genannte „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne der US-amerikanischen Bundesvorschriften zum Wertpapierrecht, einschließlich Aussagen zu den klimabezogenen Plänen, Verpflichtungen, Erwartungen und Zielen von Marriott. Tatsächliche zukünftige Ergebnisse, einschließlich des Erreichens von Vorgaben, Zielen oder Verpflichtungen, können aufgrund von veränderten Umständen, nicht eingetretenen Annahmen oder anderen Risiken, Ungewissheiten und Faktoren erheblich von den Vorgaben, Zielen, Verpflichtungen oder Erwartungen abweichen. Zu diesen Risiken, Ungewissheiten und Faktoren gehören die Risikofaktoren, die wir in unseren bei der US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission eingereichten Unterlagen, einschließlich unseres jüngsten Quartalsberichts auf Formular 10-Q oder unseres Jahresberichts auf Formular 10-K, angeben. Jeder dieser Faktoren könnte dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den Erwartungen abweichen, die wir in dieser Pressemitteilung zum Ausdruck bringen oder implizieren. Marriott kann nicht versichern, dass die Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebracht oder impliziert werden, realisiert werden, oder dass diese Ergebnisse, selbst wenn sie im Wesentlichen realisiert werden, die prognostizierten oder erwarteten Folgen und Auswirkungen haben werden. Diese zukunftsgerichteten Aussagen geben den Stand der Dinge zum Zeitpunkt des Verfassens dieser Pressemitteilung wieder. Wir verpflichten uns nicht zur öffentlichen Aktualisierung oder Überarbeitung zukunftsbezogener Aussagen sollten neue Information, zukünftige Ereignisse oder sonstiges eintreten.

Marriott International
Marriott International, Inc. (NASDAQ: MAR), mit Hauptsitz in Bethesda/Maryland, USA, verfügt über ein Portfolio von  mehr als 7.800 Hotels in 138 Ländern und Territorien und umfasst direkt und als Franchise betriebene Häuser sowie lizensierte Vacation Ownership Resorts unter dem Dach 30 führender Marken. Mit Marriott BonvoyTM verfügt das Unternehmen über ein vielfach ausgezeichnetes Bonusprogramm. Weitere Informationen unter www.marriott.com sowie aktuelle Unternehmens-News auf www.marriottnewscenter.com; außerdem auf Facebook sowie unter @MarriottIntl auf Twitter und Instagram.

Pressekontakt
Marriott International:

Michaela Belling – Senior PR Manager Germany & Switzerland
Email: michaela.belling@marriott.com |Tel: +49 89 93001-6427
Marriott International | c/o Sheraton München Arabellapark Hotel/Büro 404 | Arabellastr. 5 | 81925 München

Pressekontakt uschi liebl pr:
Astrid Scheppelmann
, emil-geis-strasse 1, 81379 münchen
tel +49 89 7240292-0, fax +49 89 7240292-19
mail: as@liebl-pr.de

Pressetext download (.doc)