22. August 2019

Farmer’s Finest
Naturhotel Forsthofgut startet monatliches Genuss-Intermezzo mit Produzenten aus der Nachbarschaft

Viele nennen es schlicht Honigbrot; wer aber weiß, wieviel Arbeit und Liebe in den einzelnen Zutaten steckt, genießt „flüssiges Gold auf einer herzhaft duftenden Backware“ umso mehr. Um genau diesen Unterschied geht es bei „Farmer’s Finest“ – der jüngsten Lokal-Genuss-Initiative des Naturhotel Forsthofgut im österreichischen Leogang: Einmal im Monat lädt Familie Schmuck Biobauern und Erzeuger aus der unmittelbaren Nachbarschaft zu einem „brutal lokalen“ Zusammentreffen mit den Forsthofgut-Gästen ein, bei dem verkostet, gefachsimpelt und gekocht wird. Das Ziel der Gastgeber ist dabei nicht nur, allen einen schönen kulinarischen Abend zu bereiten, sondern auch Wertschätzung für die Arbeit der Erzeuger zu schaffen und zu zeigen, wie kostbar alltäglich gewordene Dinge, wie das besagte Honigbrot, tatsächlich sind.

Genuss mit Verantwortung ist eines der zentralen Themen der neuen ForsthofgutKÜCHE. Zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen gehört für Familie Schmuck und das Forsthofgut-Team nicht nur eine lokale Wertschöpfungskette, sondern auch ein faires und von Wertschätzung geprägtes Miteinander. Um all das zu fördern, kommen die Gäste des Naturhotels nun einmal im Monat in den Genuss von „Farmer’s Finest“. Dabei lernen sie die Menschen kennen, die hinter den kulinarischen Köstlichkeiten des Forsthofguts stehen: Traditionelles Bauernbrot und Milchprodukte vom Zieferbauer, fangfrische Forellen von Toni Grundner, Fleisch aus artgerechter Tierhaltung vom Mauthof und Bio-Honig von der Traditionsimkerei Hinterhauser. Und auch der Saalfeldener Bio-Pionier „Stechaubauer“ darf nicht fehlen.

Sie alle präsentieren an den Ständen des verpackungsfreien Forsthofgut-Genussmarkts ihre Produkte, geben Live-Einblicke in Verarbeitung und Zubereitung sowie hilfreiche Tipps – sei es fürs Gärtnern, Kochen und Backen zuhause, für die richtige Lagerung von Obst und Gemüse oder das korrekte Filetieren einer Forelle. Hinzu kommen Winzer, die Verkostungen und Beratung, zum Beispiel zu idealen Wein-Speise-Paarungen, anbieten und die Möglichkeit, alle Produkte direkt beim Erzeuger zu kaufen.

Im Anschluss an dieses nachbarschaftliche „Meet & Greet“ serviert die ForsthofgutKÜCHE ein R50-Menü aus den vorher kennengelernten Produkten, ergänzt mit Erzeugnissen vom eigenen Hof. Wie bei den täglichen Menüs, steht das hauseigene R50-Zeichen für Gerichte, deren Zutaten aus einem Umkreis von maximal 50 Kilometern stammen.

Mehr zu den Lokal-Genuss-Initiativen der ForsthofgutKÜCHE sowie zur Philosophie des naturverbundenen Hotels gibt es unter forsthofgut.at.

Pressekontakt:
Nicole Steib
uschi liebl pr
Emil-Geis-Strasse 1
81379 München
Germany
ns@liebl-pr.de
tel +49 89 7240292-0
fax +49 89 7240292-19

Pressetext download (.doc)