11. März 2020
Weiterbildung, flexible Arbeitszeiten und viele Extras
Das Naturhotel Forsthofgut als Arbeitgeber
Wenn das Team zufrieden ist, sind es auch die Gäste: Ganz nach diesem Motto führen das Gastgeberehepaar Christina und Christoph Schmuck gemeinsam mit Bianka Bitter das Naturhotel Forsthofgut im Salzburger Land und legen dabei großen Wert darauf, dass sich alle Mitarbeiter an ihrem Platz wohl fühlen. Viele der rund 160 Mitarbeiter sind bereits seit vielen Jahren Teil des Forsthofgut-Teams und damit auch mit den Abläufen und Besonderheiten vertraut, die jedes Hotel mit sich bringt. Zum „Tag der offenen Hotel-Tür“ am 8. Mai haben nun auch „Mitarbeiter in spe“ Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen des potenziellen Arbeitgebers zu werfen, mehr über die Abläufe im Hotel zu erfahren und sich an Informationsständen über verschiedene Stellen und Arbeitszeiten zu informieren. Zusätzlich wird es im gesamten Hotel mehrere Erkundungsstationen sowie ein Gewinnspiel geben.
Wer interessiert ist, kommt nicht an Hans Peter Oberhuber vorbei. Der Leiter der Personalabteilung ist noch recht neu dabei, aber schon jetzt eine der großen Stützen im Betrieb. „Wir sind überzeugt, dass nur ein starkes Team, in dem Zufriedenheit herrscht, auch ein Team ist, das die Gäste glücklich machen kann“, so Oberhuber. Und dafür tut das Naturhotel Forsthofgut einiges: Ob flexible und geregelte Arbeitszeiten, variable Arbeitszeitmodelle für junge Eltern, Teilzeitanstellung, kostenloses Carsharing oder Entspannungszeiten für alle im hoteleigenen waldSPA – das Team genießt zahlreiche Vorteile und Vergünstigungen. Investitionen, von deren Sinn Familie Schmuck überzeugt ist: „Wer viel von seinen Mitarbeitern fordert, muss auch viel zurückgeben“, so das Gastgeberehepaar.
Ganz wichtig ist ihnen dabei auch, dass jeder Mitarbeiter ein Gefühl für den gesamten Hotelbetrieb bekommt. „Bei uns hat jeder Mitarbeiter im Rahmen des Projekts „Job-Rotation“ die Möglichkeit, jede Abteilung zu erkunden – vom Küchenchef bis zum Zimmermädchen“, so Christina Schmuck, „denn nur wer die Zusammenhänge versteht, kann mithelfen Abläufe zu optimieren.“
Der Erfolg gibt ihnen Recht: Allein in diesem Jahr konnten Souschef Peter Weiser und Köchin Theresa Rogl eine Silber- und eine Bronzemedaille bei der Olympiade der Köche in Stuttgart gewinnen, das Lehrmädchen Sarah Moreau setzte sich beim Lehrlingswettbewerb als HGA in Obertrum durch und belegte den ersten Platz. Zudem nehmen rund 16 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Wings for Life-App-Run in Saalfelden teil. Und auch viele der Gäste kommen wieder – vor allem auch wegen der persönlichen Atmosphäre im Hotel. „Diese herzliche und professionelle Art spürt auch der Gast, und es gibt sie nur, weil wir ein so tolles Team haben. Es ist für uns von großer Bedeutung, dass alle im Forsthofgut an einem Strang ziehen und gemeinsam in eine Richtung gehen“, so Christina und Christoph Schmuck. Der Leitsatz „Wir bereichern Menschen“, der für Werte wie Besonnenheit, Feinfühligkeit, Mut sowie eine leistungshungrige, familiäre und ländliche Atmosphäre und klare Ziele steht, wird in allen Bereichen des naturverbundenen Hauses gelebt.
Pressekontakt:
Nicole Steib
uschi liebl pr
Emil-Geis-Strasse 1
81379 München
Germany
ns@liebl-pr.de
tel +49 89 7240292-0
fax +49 89 7240292-19