16. August 2021

Gemeinsam für die Zukunft
Naturhotel Forsthofgut und Autohaus Kaufmann-Unterberger in Kaprun kooperieren für eine emissionsfreie Mobilität

E-Mobilität für Gäste und Mitarbeiter: Das zukunftsorientierte Naturhotel Forsthofgut und das heimische Autohaus Kaufmann-Unterberger in Kaprun kooperieren, um sich zusammen für eine emissionsfreie Mobilität stark zu machen. So stehen Mitarbeitern ab sofort mehrere BMW i3 Autos und ein BMW 7 für Transfers als Gästeshuttle zur Verfügung. „Für das Forsthofgut ist es selbstverständlich, Elektrofahrzeuge für eine emissionsfreie Mobilität zu nutzen, die mit dem eigenen Ökostrom geladen werden können. Wir möchten unsere Mitarbeiter frühzeitig für das Thema E-Mobilität sensibilisieren und sind daher sehr glücklich über die neue Partnerschaft“, so Gastgeber und Hotelier des naturverbundenen Hauses Christoph Schmuck.

Seit jeher engagiert sich das Forsthofgut in Sachen Nachhaltigkeit und für die Umwelt: Vom verpackungsfreien Genussmarkt über die Zusammenarbeit mit fast ausschließlich lokalen Partnern und Produzenten, der eigenen Genusslinie R50, dem Projekt waldLIEBE, bei dem Gäste Baumpatenschaften übernehmen und ihren eigenen Baum im Forsthofgutwald pflanzen bis hin zur neuen Partnerschaft mit dem Autohaus Kaufmann-Unterberger, mit der das naturverbundene Haus erneut ein Zeichen setzt. Das Traditionsautohaus blickt bereits auf zwölf Jahre Erfahrung mit Elektromobilität zurück – seinen Kunden bietet der Elektropionier einen großen Know-how-Vorsprung und ein Rundum-Sorglos-Angebot an.

Die Autos stehen Mitarbeitern und Gästen kostenfrei zur Verfügung und eignen sich ideal, um unkompliziert und bequem das Salzburger Land zu erkunden. Mit bis zu 260 Kilometern bietet der BMW i3 eine komfortable Alltagsreichweite für Ausflüge. Alle Autos sind einzigartig gebrandet und jedem Mitarbeiter, der selbst kein Auto besitzt, wird eines zur Verfügung gestellt. Somit können auch passende Fahrgemeinschaften von den Mitarbeiterhäusern ins Forsthofgut gebildet und der eigene Ökostrom genutzt werden. „Für uns ist die Partnerschaft mit dem Autohaus Kaufmann-Unterberger von enormer Bedeutung und ein weiterer Schritt in Richtung mehr Nachhaltigkeit. Wir haben hiermit den perfekten Partner gefunden, denn wir legen beide großen Wert auf Qualität und eine langfristig gesunde Umwelt“, so Christoph Schmuck und Andreas Lachhartinger.

Über das Forsthofgut

Einst als Forstwirtschaftsbetrieb und kleine Pension geführt, gilt das traditionsreiche Haus heute als Inbegriff für Naturverbundenheit, Heimatliebe, Ruheort und idealer Ausgangspunkt, um in die Leoganger Bergwelt einzusteigen. Mit viel Herzblut und Liebe zum Detail führen Gastgeber Christina und Christoph Schmuck sowie Bianka Bitter das traditionsreiche Haus. 105 Zimmer und Suiten, viele davon mit atemberaubendem Bergpanorama, erstrahlen in alpinem Design mit modernen Elementen. Ruhesuchende entfliehen dem Alltag im 5.700 Quadratmeter großen waldSPA, atmen bei einer Behandlung auf einer Waldlichtung tief durch oder ziehen ihre Runden im Bio-Badesee. Kleine Gäste kommen den heimischen Tieren im Pinzgauer miniGUT, dem hauseigenen kleinen Bauernhof, näher. Mit seiner exponierten Lage am Fuße der Leoganger Steinberge ist das Forsthofgut der ideale Ausgangspunkt für zahlreiche Aktivitäten wie Skifahren, Wandern oder Mountainbiken. Weitere Informationen unter www.forsthofgut.at.

Über das Autohaus Kaufmann-Unterberger

Als Teil der Unterberger Gruppe verfügt das Kapruner Traditionsautohaus Kaufmann-Unterberger seit 2009 über Erfahrung mit Elektro- und Hybridautos und ist damit Vorreiter in Westösterreich. Neben der Produktvielfalt von BMW, MINI und Hyundai sind rund die Hälfte der KFZ-Techniker des Autohauses auf Elektro- und Hybridtechnik geschult. Jeder Elektromobilitätberater steht mit Produktkenntnissen, Machbarkeitsfeststellungen und Ladeinfrastruktur sowie mit steuer- und fördertechnischen Empfehlungen zur Seite. Weitere Informationen unter www.unterberger.cc und Kontakt via andreas.lachhartinger@kaufmann-unterberger.cc.

Pressekontakt:
Nicole Steib
uschi liebl pr
Emil-Geis-Strasse 1
81379 München
Germany
ns@liebl-pr.de
tel +49 89 7240292-0
fax +49 89 7240292-19

Pressetext download (.doc)