12. Dezember 2024
Debüt in der Kultur- und Modehauptstadt
Eröffnung des Casa Brera, a Luxury Collection Hotel, Milan
The Luxury Collection, Teil des Portfolios von Marriott International mit über 30 außergewöhnlichen Hotelmarken, gab heute bekannt, dass das Casa Brera, a Luxury Collection Hotel, Milan, nach seiner Eröffnung im Herbst, ab Januar 2025 Teil der prestigeträchtigen Marke The Luxury Collection wird.
Das Casa Brera, a Luxury Collection Hotel, Milan befindet sich in idealer Lage im Herzen von Mailand, inmitten der charmanten Fußgängerzone Piazzetta Bossi, nur wenige Schritte vom Teatro alla Scala und dem lebhaften Viertel Brera entfernt. Das von der international renommierten Architektin und Designerin Patricia Urquiola gestaltete Hotel ist das Werk einer sorgfältigen Restaurierung des historischen Gebäudes aus der Rationalisten-Strömung durch den Architekten Pietro Lingeri, der das Mailänder Erbe und das kosmopolitische Flair harmonisch miteinander verbindet.
„Das Casa Brera, a Luxury Collection Hotel, Milan, ist eine großartige Ergänzung des Markenportfolios, die unsere Präsenz in einer der dynamischsten und stilvollsten Städte Europas weiter stärkt“, sagt Helen Leighton, Vice President, Luxury Brands, Europe, Middle East and Africa, Marriott International. „Mailand ist eine Stadt, die für ihre reiche Geschichte, Mode und ihr Design bekannt ist, und das Casa Brera, a Luxury Collection Hotel, Milan, spiegelt den einzigartigen Geist und den anspruchsvollen Stil der Stadt wider. Wir freuen uns darauf, Gäste aus aller Welt in diesem außergewöhnlichen Haus willkommen zu heißen.“
Eine Hommage an Rationale Architektur und Design
Patricia Urquiola hat das Hotel, das ein unverwechselbares, farbenfrohes und raffiniertes Design perfekt mit der Schärfe der rationalistischen Architektur kombiniert, maßgeblich geprägt. Die zeitlose Eleganz des Interieurs schafft eine starke Verbindung zum „Mailänder Stil“ und verbindet harmonisch den Innen- und Außenbereich des Hotels miteinander.
Patricia Urquiola zollt der bestehenden Architektur Tribut, indem sie die äußere Konstruktion aufwertet und gleichzeitig sicherstellt, dass das Interior Design dem Konzept und der Gleichmäßigkeit der vertikalen Linien der Fassade folgt.
Ursprünglich wurde das Gebäude in den 1950er Jahren von dem angesehenen italienischen Architekten Pietro Lingeri, einem führenden Vertreter des italienischen Rationalismus, entworfen. Seine Historie wird durch die geometrischen Grafiken an den Wänden, auf den Böden aus echtem Marmor und den Decken, die die Innenräume prägen, zelebriert. Die Inspiration des Rationalismus spiegelt sich auch in der Wahl der Oberflächen und der Steine wider, wobei italienischer Marmor und insbesondere Granit bevorzugt verwendet wurde, der sich in der Fassade des Gebäudes wiederfindet und ein wiederkehrendes Gestaltungsmotiv darstellt.
Das für Mailand typische Kunstverstehen wird durch eine Auswahl mehrerer moderner und zeitgenössischer Kunstwerke aufgegriffen. Darunter befindet sich ein faszinierendes Kunstwerk von Tim Walker – einem weltbekannten und gefeierten Modefotografen – inmitten der Living Lounge, das Mailands weltbekannte Expertise in Design, Mode, Kunst, Architektur und Mode unterstreicht.
Der Boden sowie die Decke der Lobby und der Living Lounge reflektieren die rationalistischen Gestaltungsprinzipien sowie das Schachbrettmuster der Fassade und schaffen dank der glänzenden Spiegeldecke, der großen halbrunden Sofas, der hohen Lederhocker an der grünen Marmortheke und der dunkelblauen und hellgrünen Sessel in der Lounge, eine warme und doch strahlende Atmosphäre. Alle Möbelstücke wurden bewusst ausgewählt und zeichnen sich durch eine strenge und moderne Linienführung aus. Die meisten von ihnen wurden von Patricia Urquiola für Cassina, Andreu World und Moroso entworfen.
Eine genussvolle Entdeckungsreise
Die kulinarische Vision wird von dem gefeierten italienischen Michelin-Sternekoch Andrea Berton geleitet, der das Angebot für die Living Lounge, das Restaurant Scena und das Restaurant und Skybar Etereo entwickelt hat. Der gefeierte Chefkoch Haruo Ichikawa, der erste japanische Koch, der in Italien einen Michelin-Stern erhielt, ist für die japanische Küche des Restaurants Odachi verantwortlich ist.
Orange und Dunkelblau dominieren die Atmosphäre in der Living Lounge, in der man den ganzen Tag über speisen kann. Der große, marmorgrüne, rechteckige Bartresen – eine Hommage an den berühmten Architekten Piero Portaluppi – ist das Herzstück der Lounge und der perfekte Ort, um einen authentischen Mailänder Aperitif zu bestellen, den man entweder drinnen oder auf der prachtvollen Terrasse mit Blick auf die charmante Piazzetta Bossi genießen kann.
Auf der gegenüberliegenden Seite der Living Lounge befindet sich das japanische Restaurant Odachi, das ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis verspricht und die Gastfreundschaft und Eleganz der japanischen Tradition widerspiegelt. Das Restaurant bietet eine gemütliche Atmosphäre, mit Böden und Wänden aus hochwertigem Canaletto-Nussbaum. Die verspiegelte, glänzende Decke greift die alte japanische Kunst des Lackierens auf. An der Decke hängen maßgefertigte Lampen, die mit ihrem warmen, orangefarbenen Licht an japanische Laternen erinnern. Im Odachi erwartet Gäste auch ein exklusives Omakase-Erlebnis, das nur auf Reservierung möglich ist.
Im Herzen des Hotels liegt das Fine-Dining-Restaurant Scena, das sich auf authentische und innovative italienische und Mailänder Küche konzentriert. Chefkoch Francesco Bonato kreiert hier zeitlose Gerichte, die mit einer Auswahl an Weinen kombiniert werden, die von den großen führenden Weingütern bis hin zu raffinierten Nischenweinen reicht. Das elegante und ruhige Ambiente des Restaurants ist in einer raffinierten Farbpalette aus Van-Dyke-Braun, Persisch-Orange, Knochenweiß und Schwarz gehalten, umgeben von den künstlerisch gestalteten Spiegeln von Giovanni Botticelli sowie Paola Paronetto und einer Wandskulptur von Hans Schule.
In der achten und obersten Etage des Hotels befindet sich die Etereo Skybar und das Restaurant, das in Kirschrot-, Zuckerbraun- und Wüstensandfarben gehalten ist und von dem aus Gäste eine herrliche Aussicht auf die Dächer der Stadt genießen. Mit einem einmaligen 360-Grad-Blick über Mailand – vom Dom bis zur Galleria und vom Schloss bis zur Porta Nuova – verfügt das Hotel auch über einen spektakulären Rooftop Pool und eine Terrasse mit Sonnenliegen, Sofas und Sonnenschirmen. Die Terrasse schließt nahtlos an die Innentheke der Bar an, die aus rotem Arabesken-Orobic-Marmor gefertigt und ein zentraler Treffpunkt auf dem Dach ist. Das Design sorgt für einen fließenden Übergang zwischen Innen- und Außenbereich und schafft ein stimmiges Gesamtkonzept, das am Eingang beginnt und sich bis zum Rooftop fortsetzt. Die Bar, in der eine köstliche Auswahl an italienischen Meeresfrüchtespezialitäten angeboten wird, ist täglich von 17 Uhr bis 1 Uhr nachts geöffnet. Die Getränkekarte ist von der Kunst, dem Design und der Mode Mailands inspiriert, mit Signature-Cocktails, die am Tisch mit einzigartigen Kreationen verfeinert werden.
Stay In Style: Zimmer und Suiten
Die 101 elegant gestalteten Zimmer und 15 Suiten des Hotels spiegeln den Geist der Mailänder Kunst, Kultur und des Designs wider und verbinden zeitlose Eleganz mit modernen Akzenten. Die ausgewählten Materialien wie Nussbaumholz, Fior di Pesco-Marmor, Messing und bedrucktes Glas repräsentieren die italienische Metropole in ihren Farben und ihrem Charakter. Die Deluxe- und Premiere-Zimmer verfügen über modulare Poliform-Möbel, gemütliche Sitzgelegenheiten und maßangefertigte Kunstwerke wobei der Übergang zwischen Schlafbereich und Bad fließend ist. Für diejenigen, die sich sowohl drinnen als auch draußen aufhalten möchten, ist das Studio mit Balkon eine stilvolle Unterkunft mit de Option, die Zimmer miteinander zu verbinden. Details wie Pilzlampen aus grünem Keramik, Wollteppiche, Sitzgelegenheiten aus Poliform und Terrakotta-Vasen tragen zur prägenden italienischen Ästhetik bei. Jede Junior Suite ist mit einem Balkon oder einer Terrasse, einem modularen Ecksofa und einer mit Spiegeln versehenen Getränkebar ausgestattet.
Die Brera Suite, ein Meisterwerk im Mailänder Stil, ist die ideale Wahl für diejenigen, die die Vorzüge einer gehobeneren Ausstattung suchen. Der Innenbereich umfasst ein großes Schlafzimmer, das in ein separates Wohnzimmer führt, von dem sich eine 121 Quadratemeter große, möblierte Terrasse mit einem atemberaubenden Blick über die engen und belebten Gassen von Brera eröffnet. Ein halbkreisförmiges, leuchtend blaues Sofa in der Lounge ist so ausgerichtet, dass es einen perfekten Blick auf die große Terrasse bietet, die durch raumhohe Glastüren zugänglich ist.
Die Presidential Milanese Suite verfügt über ein geräumiges Wohnzimmer mit Essbereich und geschwungenen Dudet-Sesseln, die von Patricia Urquiola für Cassina entworfen wurden. In der Mailänder Suite verschwimmt dank der zwei spektakulären Verbindungsterrassen, die durch breite Glastüren zugänglich sind, mühelos das Innere mit dem Außenbereich. Die Gäste können sich in den weitläufigen als auch gemütlichen Loungebereich zurückziehen und der Esstisch, der Platz für bis zu 10 Personen bietet, ist umgeben von sattem Grün und eröffnet einen spektakulären Blick über die Mailänder Dächer. Das Badezimmer ist mit einer begehbaren Dusche, einer ovalen Wanne und einem doppelten Waschtisch ausgestattet und ist eine Oase der Entspannung.
Weitere Informationen und Buchung auf: www.casabrera.com
Pressekontakt Marriott International
Michaela Belling, Director Communications, Germany, Austria & Switzerland
c/o Four Points by Sheraton Munich Arabellapark / Büro 404 | Arabellastr. 5 | D-81925 München
Tel. +49 (0)89 93001-6427; E-Mail: michaela.belling@marriott.com
www.marriott.com; Instagram: www.instagram.com/marriottpr_germany/
Colette Hering, PR Manager, Germany, Austria & Switzerland
+49 (0)160 9075-2440; Email: Colette.Hering@marriott.com
www.marriott.com; Instagram: www.instagram.com/marriottpr_germany/
Pressekontakt uschi liebl pr:
Theresa Kögler | Svenja Liebhart | Nicola Schlauderer
uschi liebl pr, emil-geis-strasse 1, 81379 münchen
tel +49 89 7240292-0, fax +49 89 7240292-19
mail: tk@liebl-pr.de | sl@liebl-pr.de | nis@liebl-pr.de