30. Juni 2025
Transformation, Höchstleistung & Resilienz
Event „Leistung am Limit“ kehrt vom 2. bis 5. Oktober 2025 ins Bergdorf Prechtlgut zurück
Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr heißt es auch im Oktober 2025 wieder: raus aus der Komfortzone, rein in neue Perspektiven. Beim viertägigen Retreat „Leistung am Limit“ im luxuriösen Bergdorf Prechtlgut in Wagrain dreht sich vom 2. bis 5. Oktober 2025 alles um Potenzialentfaltung, mentale Stärke und Transformation. Zu den Impulsgebern gehören neben dem weltbekannten Extremkletterer Thomas Huber der Huberbuam noch sechs weitere inspirierende Persönlichkeiten aus den Bereichen Führungscoaching, Stressmanagement und Bergsport. Organisiert wird das Programm, das diverse Workshops, meditative und sportliche Aktivitäten aus der Komfortzone beinhaltet, in Zusammenarbeit mit G&P-Hütten-Events.
Vom 2. bis 5. Oktober 2025 erleben Führungskräfte, High Performer und Geschäftsführer im Rahmen von „Leistung am Limit“ ein verlängertes Wochenende voller intensiver Impulse, Achtsamkeit und persönlicher Weiterentwicklung – eingebettet in die alpine Naturkulisse des Salzburger Landes. Im Mittelpunkt steht das Brechen alter Muster und Mut zu Resilienz, Inspiration und Veränderung im Denken und Handeln. Vermittelt wird es in einem Umfeld, das Raum für individuelle Reflexion bietet. Zu den Speakern gehören Extremkletterer Thomas Huber, Unternehmer und Resilienzexperte Florian Glöbl, Profi-Alpinist Stephan Siegrist und Stress-Management-Spezialistin Leonie Nehr. Einblicke zur Potenzialentfaltung erhalten Teilnehmer von Führungscoach Dr. Maria Büchner, während Benno Löffler als Vordenker für Transformation und Kerstin Haeckel als Expertin für mentale Stärke und KI-Enthusiastin gilt. In inspirierenden Sessions und praxisnahen Workshops wie „Die Grundlagen zur Höchstleistung“, „Gesund bleiben unter Hochlast – Stress-Management für FK“ und „Raus aus der Komfortzone – 100 Beispiele und 3 Entscheidungen“ geben sie Einblicke in ihr Handeln unter Extrembedingungen und zeigen auf, wie innere Stärke zur Grundlage nachhaltiger Leistungsfähigkeit wird. Das Programm verbindet bewusste Aktivität mit Ruhe und Fokus: Von Yoga, Eisbaden und Atemübungen über gemeinsame Bergtouren bis hin zu Vorträgen. Dabei geht es nicht um Leistung im klassischen Sinn, sondern um Klarheit, Präsenz und eine Haltung, die auch unter Druck tragfähig bleibt. Die Teilnahmegebühr beträgt 3.299 Euro pro Person (zzgl. MwSt.) und umfasst Unterkunft, Verpflegung, alle Programmpunkte sowie eine sechsmonatige Nachbetreuung mit drei persönlichen Reflexionsgesprächen.
Teilnehmer dürfen sich auf eine Unterkunft freuen, die idyllischen Chaleturlaub mit allen Annehmlichkeiten eines alpinen Luxushotels verbindet: Das Bergdorf Prechtlgut in Wagrain ist ein Rückzugsort ganz nach dem Motto „Urlaub wie damals – mit dem Luxus von heute“. In den acht exklusiven Chaleteinheiten fühlen sich Gäste dank offenem Kamin und traditionellem Design mit natürlichen Materialien wie Loden, Leinen und Altholz wie in der eigenen Almhütte in den Bergen. Neben vollkommener Privatsphäre wartet ein eigener Almspa inklusive Sauna mit Dampf- und Infrarotfunktion, freistehender Relaxwanne, Hot Tub auf der Terrasse und Kuschelecke sowie ein Naturbadeteich und Yogaeinheiten für alle Gäste, zur Wunschzeit und ohne feste Termine. Für individuelle Genussmomente sorgt die voll ausgestattete Zirbenholzküche sowie das täglich geöffnete Restaurant Prechtlstadl.
Weitere Informationen und Buchung unter https://www.leistung-am-limit.com.
Pressekontakt:
Svenja Liebhart | Theresa Rasch
uschi liebl pr
Emil-Geis-Strasse 1
81379 München
Germany
sl@liebl-pr.de | tr@liebl-pr.de
tel +49 89 7240292-15 | -22
fax +49 89 7240292-19