17. Dezember 2024
Bucketlist 2025
Fünf Gründe für eine Reise ins Chiemsee-Alpenland
Umrahmt von glitzernden Seen, sanften Hügeln und imposanten Berggipfeln, bietet das Chiemsee-Alpenland eine einzigartige Mischung aus Natur, Kultur und Genuss – und damit die ideale Kulisse für eine Reise im neuen Jahr. Ob erholsame Stunden am Wasser, inspirierende Wanderungen oder kulinarische Höhepunkte: Folgende fünf Gründe machen das Chiemsee-Alpenland zu einem unverzichtbaren Ziel auf der Bucketlist 2025:
1. Eine Destination für jede Jahreszeit
Das Chiemsee-Alpenland lädt das ganze Jahr über zu unvergesslichen Momenten ein. Im Frühling erwachen die Streuobstwiesen in Bad Feilnbach oder an der Ratzinger Höhe zum Leben, die Krokusblüte in den Bergen sorgt für farbenfrohe Akzente, und auf der Herreninsel setzt die prächtige Frühlingsbepflanzung Highlights. Der Sommer bietet beste Bedingungen für abwechslungsreiche Radtouren, entspannte Stunden in den charmanten Städtchen und Erholung am Wasser. Im Herbst locken spannende Aktivitäten in den Bergen, die Erntezeit und Brauchtumsveranstaltungen, während der Winter mit schneebedeckten Gipfeln zum Wintersport einlädt und mit gemütlichen Einkehrmöglichkeiten begeistert.
2. Sanfte Naturerlebnisse für die Seele
Abseits vom Trubel lädt die Natur des Chiemsee-Alpenlandes zum Durchatmen und Entspannen ein. Ob Spaziergänge in idyllischen Naturschutzgebieten, Wanderungen durch mystische Moore oder der Anblick beeindruckender Wasserfälle: Hier kommt jeder zur Ruhe. Besonders die leichten Wanderungen in den Bergen und der Blick auf das majestätische Panorama machen das Chiemsee-Alpenland zu einem Rückzugsort der besonderen Art.
3. Wellness mit regionalem Flair
Auch für Erholungssuchende ist die Region ein Paradies: Die Therme Bad Aibling und die Chiemgau Thermen in Bad Endorf sind zwei der vielen Oasen der Entspannung in der Region. Für Momente der Ruhe und Erholung sorgen auch die Wellness- und Saunaangebote der Erlebnisbäder wie Prienavera, Innsola und Badria. Ergänzend dazu bieten zahlreiche Hotels wie der Feurige Tatzlwurm oder das Gut Ising Day Spa-Angebote, die Körper und Geist verwöhnen.
4. Städtisches Flair in Rosenheim und Wasserburg
Die Städte Rosenheim und Wasserburg a.Inn verbinden urbanen Charme mit einer Prise südlichem Flair. Zwischen historischem Ambiente, einladenden Arkaden und Inn-Salzach-Architektur laden Cafés, Restaurants und Boutiquen zu einem entspannten Tag ein. Ob Bummeln, Flanieren oder Genießen: Hier wird jeder Aufenthalt zum Erlebnis.
5. Vielseitige Unterkünfte für jeden Geschmack
Vom stilvollen Hotel über gemütliche Ferienwohnungen bis hin zu außergewöhnlichen Übernachtungsmöglichkeiten wie Schlaf-Fässer oder Übernachten im Heu bietet das Chiemsee-Alpenland für jeden Wunsch die passende Unterkunft. Ob romantischer Kurztrip oder längerer Aufenthalt: Höchste Zeit, die oberbayerische Voralpenregion auf die Bucketlist 2025 zu setzen.
Weitere Informationen zum Ganzjahresurlaub im Chiemsee-Alpenland unter https://www.chiemsee-alpenland.de.
Weiteres Bildmaterial hier.
Pressekontakt
Laila Wiedemann
uschi liebl pr
Emil-Geis-Strasse 1
81379 München
Germany
lw@liebl-pr.de
tel. +49 89 7240292-0
fax +49 89 7240292-19