02. Dezember 2024
Wiener Jugendstil mit modernem Touch
Mercure Wien City schließt Renovierung ab
Das Mercure Wien City präsentiert sich in neuem Glanz: Inspiriert von der berühmten „Wiener Werkstätte“ vereint das Hotel nach seiner erfolgreich abgeschlossenen Renovierung durch den Partner und Hotel-Eigentümer AccorInvest nun die raffinierte Eleganz des Wiener Jugendstils mit modernem Komfort. Die umfassende Modernisierung umfasst alle 123 Gästezimmer sowie die öffentlichen Bereiche, darunter den Empfangsbereich, die Lounge und die Bar.
Die Renovierung ist ein weiteres Beispiel für die 2023 angekündigte Strategie von Accor zur Markenerneuerung und Portfolio-Modernisierung. Als eines der weltweit führenden Hospitality-Unternehmen betreibt Accor 5.700 Hotels unter mehr als 45 Marken – von Economy bis Luxus sowie das Lifestyle-Segment unter der Leitung von Ennismore.
21. Jahrhundert trifft auf Wiener Secession
Perfekt im Einklang mit der „Discover Local“-Philosophie von Mercure verbindet das neu gestaltete Mercure Wien City nahtlos lokales Kulturerbe mit zeitgenössischem Design. Die umfassende Renovierung ist inspiriert von den markanten geometrischen Mustern und starken Kontrasten der Wiener Werkstätte. Ein zentrales Motiv war die Postkarte „Wiener Café: Der Litterat“ des Künstlers Moriz Jung. Neben der Neugestaltung aller 123 Zimmer wurde besonderes Augenmerk auf die öffentlichen Bereiche gelegt. Diese erinnern an ein Wiener Kaffeehaus und präsentieren lokale Handwerkskunst sowie polnische Möbel. Lobby, Rezeption, Bar und Frühstücksrestaurant wurden umfassend modernisiert, wobei der Frühstücksbereich zusätzlich erweitert wurde, um den Komfort der Gäste zu erhöhen.
Das Interior Design, entworfen vom polnischen Designbüro AKA Studio, zeichnet sich durch handgefertigte Möbel und Beleuchtungselemente aus. Die Integration moderner LED-Beleuchtungssysteme und wassersparender Sanitärtechnik unterstreicht das Engagement des Hotels für Nachhaltigkeit. Mit seinem ganzheitlichen und lokal inspirierten Designkonzept gewann das Mercure Wien City kürzlich die „International Property Awards“ 2024 in der Kategorie „Hotel Interiors“ in Österreich.
Erstklassige Lage im Herzen Wiens
In der Hollandstraße im lebhaften zweiten Bezirk Wiens gelegen, bietet das Vier-Sterne-Hotel eine ideale Anbindung sowohl an die wichtigsten Sehenswürdigkeiten als auch an die Geschäftsviertel der Stadt. Der berühmte erste Bezirk mit dem Stephansdom, der Hofburg und der Staatsoper ist nur einen kurzen Spaziergang entfernt. Weitere kulturelle Highlights sind bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Peter Jüngling, der kürzlich die Rolle des General Managers im Mercure Wien City übernommen hat, erklärt: „Mit der Neugestaltung unseres Hotels verbinden wir perfekt das reiche kulturelle Erbe Wiens mit den Bedürfnissen moderner Reisender. Unsere Gäste schätzen besonders die durchdachte Verbindung historischer Designelemente der Wiener Werkstätte mit modernen Annehmlichkeiten. Das positive Feedback, das wir in den ersten Wochen nach der Neugestaltung erhalten haben, bestätigt, dass wir mit diesem Konzept den Zeitgeist getroffen haben.“
Lucia Montenegro, Head of Asset Management Germany & Austria bei AccorInvest, sagt: „Unsere umfassenden Renovierungen, wie etwa im Mercure Wien City, zielen darauf ab, unsere Leistung im Bereich Nachhaltigkeit zu verbessern, das Gästeerlebnis zu optimieren und unsere Wettbewerbsposition zu stärken. Unsere Bestrebungen spiegeln unser Engagement wider, die richtige Immobilie mit dem passenden Standort und Produkt zu verbinden – unterstützt von engagierten Teams, die unsere hohen Standards in puncto Komfort, Design und Nachhaltigkeit umsetzen.“
Weitere Informationen und Buchung unter all.com.
Pressekontakt
Accor Media Relations & PR Deutschland, Österreich, Schweiz und Skandinavien
Tamara Schwarz-Speckbacher
Tel: +49 (0)162 4118113
E-Mail: tamara.schwarz-speckbacherE@accor.com
Accor Presseservice Brand Communication
Deutschland und Österreich (Premium-Marken)
Deutschland (Midscale- und Eco-Marken)
uschi liebl pr
Hien Stilkenbeumer| hs@liebl-pr.de
Laila Wiedemann | lw@liebl-pr.de
Tel: +49 (0)89 724 02 92-0