26. Mai 2025

Wie Sunlife eine nachhaltige Zukunft auf Mauritius gestaltet

Veröffentlichung des Sustainability Report 2024

Sunlife zeigt, wie nachhaltige Entwicklung auf allen Ebenen konsequent auf Resort- und Unternehmensebene umgesetzt werden kann. Stolz präsentiert die führende Hotelgruppe auf Mauritius ihre Ergebnisse aus dem Sustainability Report 2024. Mit Kreativität, Innovationskraft und gelebter sozialer Verantwortung gestaltet die führende Hotelgruppe auf Mauritius den Weg für eine zukunftsfähige Hotellerie im Einklang mit Mensch und Natur. Das Leitmotiv: „For a world where kindness shines“.

Klimaschutz und Ressourceneffizienz im Fokus

Sunlife setzt konsequent auf Maßnahmen zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks. 74,4 Prozent aller bezogenen Produkte stammen inzwischen von lokalen Lieferanten auf Mauritius – ein Plus von 1,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Außerdem optimierten die vier Hotels Sugar Beach, La Pirogue, Long Beach und Ambre ihren Energieeinsatz durch ein umfassendes Managementprogramm und steigerten die Wassereffizienz pro Gast um 14,25 Prozent. Gleichzeitig senkten die Resorts die Lebensmittelabfälle um 30 Prozent und führten ein Zero-Food-Waste-Konzept ein. Einwegplastikprodukte wurden längst aus allen Häusern eliminiert. Den Schutz mariner Ökosysteme treibt die Gruppe mit Bildungsprogrammen und eigenen Initiativen aktiv voran. Mehr als 5.000 Gäste und Mitglieder der lokalen Gemeinschaft nahmen an Programmen zur Meeresbiologie teil, während Korallenaufzuchtprojekte in den Hotels und die Marine Conservation Awards zusätzliche Impulse setzten.

Mitarbeiter und Communities als Herzstück

Sunlife investiert gezielt in den Aufbau einer lebendigen und inklusiven Unternehmenskultur. Mit dem Programm „You Are Our Gift of Kindness“ fördert das Unternehmen professionelle Entwicklung, Gleichstellung und Work-Life-Balance. Frauen übernehmen heute 29 Prozent der Führungspositionen. Sunlife investiert auch in die Bildung und Förderung der Mitarbeiter und Studenten und kam so auf eine Bilanz von über 70.000 Stunden Trainingsmaßnahmen der Teams und 10.000 Stunden Schulungen von Studenten rund ums Thema Nachhaltigkeit.

Auch gesellschaftliches Engagement bleibt zentral: Sunlife unterstützte mit der Initiative Children at Heart zahlreiche Bildungs- und Gesundheitsprojekte, darunter die Modernisierung der pädiatrischen Krebsstation im Candos Victoria Hospital. Über 1.500 ehrenamtliche Arbeitsstunden leisteten Mitarbeitende in sozialen, ökologischen und bildungsbezogenen Projekten.

Mehr Informationen unter: www.yoursunlife.com.

Pressekontakt:
Christin Neuwirt
uschi liebl pr
Emil-Geis-Strasse 1
81379 München
Germany
cn@liebl-pr.de
tel +49 89 7240292-17
fax +49 89 7240292-19