14. April 2025

Puristisch, naturbelassen und voller Reifepotenzial

Weingut Eva Fricke geht mit L‘Amour de la Nature 2022 neue Wege

Der Name ist Programm: L’Amour de la Nature ist eine Liebeserklärung an die Natur, an das Terroir des Rheingaus und an eine neue, puristische Art des Weinmachens. Hinter dem außergewöhnlichen Tropfen steht Eva Fricke, eine der profiliertesten Persönlichkeiten der deutschen Weinszene. Mit L’Amour de la Nature geht sie einen radikal puristischen Weg – inspiriert von den Ursprüngen des Weinmachens und geprägt vom Streben nach größtmöglicher Natürlichkeit. Der sehr niederschlagsarme Sommer 2022 ermöglichte dem Weingut einen nahezu komplett natürlichen Pflanzenschutz. Mithilfe von selbst angesetzten Tees und biodynamischen Präparaten konnte auf Herbizide, Pestizide und sogar auf viele Fungizide verzichtet werden. So entstand der bekömmliche Naturwein, ein 100 Prozent Riesling aus dem Jahrgang 2022, der ganz dem Gedanken der „Low Intervention“ folgt ungeschönt, unfiltriert und 18 Monate auf der Feinhefe ausgebaut.

Bereits seit 2011 arbeitet Eva Fricke konsequent ökologisch, seit 2016 ist ihr Weingut EU-Bio-zertifiziert, seit 2017 zudem bei der Vegan Society registriert. Der Einsatz von Herbiziden und Pestiziden ist für sie tabu. Stattdessen vertraut sie auf biodynamische Präparate, selbst angesetzte Tees und eine behutsame, sensible Arbeitsweise, die im Einklang mit Natur und Rebstock steht.

Der Sommer 2022 war geprägt von Trockenheit und erlaubte einen besonders minimalistischen Pflanzenschutz. Die Pilz- und Krankheitsbelastung in den Weinbergen war gering, was es ermöglichte, den Einsatz von Fungiziden drastisch zu reduzieren – auf manche konnte sogar ganz verzichtet werden. Zur natürlichen Stabilisierung wurden Teile der Trauben direkt abgepresst, andere entrappt oder erhielten eine Maischestandzeit von 18 Stunden. Ein behutsamer Prozess, bei dem wertvolle Gerbstoffe und Aromen extrahiert werden, die dem Most Ausdruck und Stabilität verleihen. Der Ausbau erfolgte im Edelstahltank, ausschließlich durch Spontanvergärung ohne Reinzuchthefen, Schönungsmittel oder Einfluss durch Mikrooxidation. 18 Monate lagerte der Wein auf der Feinhefe und erst kurz vor der Abfüllung wurde er minimal geschwefelt. „Ich möchte Weine machen, die ehrlich sind und die zeigen, was die Natur im jeweiligen Jahr möglich gemacht hat, ohne dass ich zu stark eingreife“, so Eva Fricke.

Die Philosophie erinnert an die Ursprünge des Weinbaus im 18. und 19. Jahrhundert: Langsame Reifung, kein Schnickschnack, keine Eingriffe – dafür Geduld, Präzision und Respekt vor dem Produkt. Das Ergebnis ist „L’Amour de la Nature 2022“, ein authentischer, langlebiger Wein, der Herkunft, Jahrgang und Handschrift seiner Macherin in jeder Nuance deutlich macht.

Mit höchstem Anspruch und feinem Gespür hat sich Eva Fricke seit der Gründung ihres Weinguts im Jahr 2006 einen Namen weit über die Grenzen des Rheingaus hinaus gemacht. Ihre Rieslinge, die heute 98 Prozent ihres Portfolios ausmachen, werden von Sterneköchen und Luxushotels weltweit geschätzt, erzielen Höchstpreise bei Versteigerungen und gelten als moderne Klassiker.

Weitere Informationen finden sich hier.

Pressekontakt:
Eva Fricke
Delicious Green Selection GmbH
Weingut Eva Fricke KG
Elisabethenstr. 6 |65343 Eltville
Tel: 06123 703658 | Fax: 06123 7932420
E-Mail: info@evafricke.com | eva.fricke@deliciousgreen.de

Pressekontakt uschi liebl pr:
Sina Goßler
uschi liebl pr
Emil-Geis-Strasse 1 | 81379 München
tel +49 89 7240292-14 | fax +49 89 7240292-19
e-mail sg@liebl-pr.de