16. Juni 2025

Authentische Gutshoferlebnisse zwischen Natur, Genuss und gelebter Tradition

Wo das Ursprüngliche verzaubert

Wer das authentische Leben auf dem Land sucht, muss weder auf Genuss noch auf stilvolle Erholung verzichten. In Slowenien verbinden sich bäuerliche Tradition und moderner Tourismus zu einem besonderen Erlebnis. In charmanten Bauernschänken, auf eleganten Weingütern, in naturnahen Glamping-Anlagen und auf nachhaltigen Familienhöfen können Urlauber Sloweniens Seele erleben. Zwischen Alpen, Karst und Mittelmeer erwartet sie eine Reise zurück zum Einfachen mit herzlichen Begegnungen, regionalem Geschmack und entspannter Atmosphäre.

Im Süden und Westen Sloweniens verschmelzen bäuerliche Lebensart und mediterrane Leichtigkeit – besonders bei einem Besuch in der Karstregion. Hier lebt die Tradition der Osmica: Bauernschänken, die zweimal jährlich öffnen, um ihren eigenen Wein, Schinken und Käse zu servieren – untermalt von Musik und geselliger Atmosphäre. Wer es exklusiver mag, findet in der Region Goriška Brda elegante Rückzugsorte wie das Peterc Vineyard Estate, wo stilvolle Zimmer auf Rebstock-Patenschaften und geführte Verkostungen treffen.

Ob auf der Alm oder inmitten historischer Hirtensiedlungen, Sloweniens touristische Betriebe laden Gäste dazu ein, traditionelle Herstellungsprozesse hautnah mitzuerleben. Wer sich nach Landluft sehnt und Tiere hautnah erleben möchte, ist auf der Turistična kmetija Firbas in Cogetinci genau richtig. Übernachten mit Blick auf den Stall, frühstücken mit frischen Eiern und der Sprung in den Holzbottich unter dem Sternenhimmel lassen Alltagsstress schnell vergessen. Noch tiefer eintauchen können Gäste beim Brotbacken, Töpfern oder einem Besuch im hofeigenen Laden mit lokalen Spezialitäten. Auch der Hof Pr’ Škundr in Zentral-Slowenien setzt auf „Zurück zur Natur“ – hier ist der Heuboden nicht nur Schlafplatz, sondern Teil eines durchdachten Nachhaltigkeitskonzepts, das von Schafmelken bis zu Töpferkursen reicht. Als Mitglied des Programms „Im Herzen Sloweniens – Aus dem Herzen für Sie“ steht hier insbesondere die Verbindung von Regionalität und Umweltbewusstsein im Vordergrund. Auf der Ekokmetija Žvanč in der Region Bovec wird der zertifizierte Bovec-Käse nach alter Tradition gefertigt. Eine Führung durch die Käserei, begleitet von einer Verkostung, macht das Erlebnis komplett.

Bauernhöfe in Slowenien sind heute nicht nur Orte der Produktion, sondern auch Oasen der Regeneration. Der ökologische Bauernhof Urška bei Zreče bietet Wellness in feiner Atmosphäre auf 100 Quadratmetern im Haus des Wohlbefindens mit Dampf- und türkischer Sauna, Massageduschen, Bläschenbad, Heublumenbad und einem Ruhezimmer. Ein kleiner Außenpool sorgt bei schönem Wetter für Abkühlung.

Auch Glamping und Camping-Fans kommen in Slowenien auf ihre Kosten, etwa im mehrfach ausgezeichneten Chocolate Village Luxury Glamping Resort bei Maribor, das neben Premiumhütten mitten im Wald über ein  Restaurant sowie über ein kleines Spa mit Behandlungsräumen für Schokoladen-Massagen, Whirlpool und Sauna sowie einen feinen Außenpool verfügt. Mit Reitangeboten, Campingplätzen und Lagerfeuerstellen bietet der historische Bauernhof Šenkova Domačija aus dem Jahr 1517 einen naturnahen Familienurlaub vor der beeindruckenden Kulisse der Kamnik-Savinja-Alpen.

Mehr Informationen unter www.slovenia.info.

Pressekontakt Slowenisches Tourismusamt:
Rebeka Kumer Bizjak
Direktorin, Slowenisches Tourismusamt
Maximiliansplatz 12a, 80333 München
tel. +49 89 29 16 12 02
mail: rebeka.kumerbizjak@slovenia.info
slowenien.de@slovenia.info

Pressekontakt uschi liebl pr:
Christin Neuwirt
uschi liebl pr
Emil-Geis-Strasse 1, 81379 München
tel +49 89 7240292-17
mail: cn@liebl-pr.de