Nr. 1954 Muenchen Alpenpanorama

Copyright: Thomas Klinger, München Tourismus

Die bayerische Landeshauptstadt München empfängt Besucher mit vielen Attraktionen: Neben beliebten Sehenswürdigkeiten wie der Frauenkirche, dem Marienplatz und dem Englischen Garten, bietet München eine Fülle von kulturellen Highlights: Das Kunstareal mit weltberühmten Museen, prachtvolle Bauten und modernste Architektur sowie renommierte Theater- und Konzertbühnen machen München zur Kulturmetropole. Spannende Kontraste bieten Führungen durch die Stadtviertel, von der Altstadt mit den Geschäften der ehemaligen königlich bayerischen Hoflieferanten bis hin zu angesagten Neuentdeckungen wie dem modernen Werksviertel-Mitte mit Künstlerateliers und Pop-up-Geschäften in alten Schiffscontainern oder dem Schlachthofviertel: Seit dort das neue Volkstheater und die Isarphilharmonie stehen, sind Besucher mittendrin im neuen Münchner Kultur-Hotspot. Viele der Münchner Attraktionen können Besucher beim Stadtwandern entdecken: Auf der Nord-Süd-Passage geht es vom Olympiapark bis zum Hinterbrühler See und auf der Ost-West-Passage vom Prinzregentenplatz bis zum Schloss Nymphenburg quer durch München.

www.einfach-muenchen.de

Plattenteller drehen, Wände besprühen und Brezen backen
Münchens kreative Seite – Den Urlaub mit vielfältigen Workshops aufpeppen

29. Juni 2023 - Für alle interessierten Besucher*innen sowie Einheimischen, die die bayerische Landeshauptstadt einmal out-of-the-box erleben wollen, bietet München Tourismus vielfältige Aktivitäten, um sich im Urlaub ganz neu auszuprobieren. Das Veranstaltungsprogramm umfasst sowohl sportliche Angebote wie Surfen und Tanzen, als auch kulinarische Workshops rund um Eis, Kekse, Brezen und Bier, sowie Graffiti sprühen und DJ-Kurse bis hin zum selbstgenähten Dirndl und der freien künstlerischen Entfaltung in einem Kunstmakerspace. weiter

Von Horizonten, Zauberwürfeln und Kunst zum Hören
Zehn Museums- und Ausstellungshighlights in München für den kulturellen Herbst und darüber hinaus

09. Mai 2023 - München ist bekannt für seine reiche Geschichte, Kultur und Kunstszene, die von Einheimischen und Touristen gleichermaßen geschätzt wird. Ab Herbst 2023 können Besucher der Stadt eine Vielzahl an neuen und einzigartigen Kulturhighlights besuchen, die ein breites Spektrum an Themen und Epochen abdecken. weiter

München durch die Blume
Stadt im Blütenrausch: Flower Power Festival 2023

02. Februar 2023 - Botanikfans und Naturliebhaber*innen aufgepasst: Vom 3. Februar bis zum 7. Oktober heißt das Motto in München Flower Power! Im Rahmen des Festivals dreht sich 2023 alles rund um die Blüte, im wörtlichen, aber auch im übertragenen Sinn. weiter

Pink, nachhaltig und vor allem ganz anders
Die sechs außergewöhnlichsten Weihnachtsmärkte in München  

02. November 2022 - Nach zwei Jahren ist die Vorfreude auf die langersehnten, stimmungsvollen Weihnachtsmärkte unübertroffen. In München sind sie 2022 vielfältiger und einzigartiger denn je. Liebhaber*innen entdecken die verschiedenen Viertel der bayerischen Landeshauptstadt off the beaten track dank der besonderen Märkte ganz neu. weiter

Walking Tour auf den Spuren des legendären Queen-Sängers
Die Münchner Lieblingsorte von Freddie Mercury entdecken

15. September 2022 - Er gilt als einer der größten Rockstars aller Zeiten: Freddie Mercury. Von 1979 bis 1985 lebte der Brite sechs Jahre lang immer wieder in München. Bei einer Freddie Mercury-Walking-Tour können Fans die bayerische Landeshauptstadt auf den Spuren des Queen-Sängers kennenlernen, seine persönlichen Lieblingsorte entdecken und dabei echtes Insiderwissen sammeln. weiter

Kulturhighlights, Musik- und Sportevents
Fünf Gründe für eine Reise nach München bis Ende des Jahres 

28. Juli 2022 - Die Stadt hat mit den Münchner Philharmonikern, dem Bayerischen Staatsorchester und dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks gleich drei hochrangige klassische Flaggschiffe zu bieten. Doch Münchens Kulturszene widmet sich auch anderen Musikstilen und bietet nicht nur in den renommierten Konzerthäusern, sondern auch an anderen Orten wie dem Haus der Kunst, im Stadtmuseum und im Lenbachhaus Platz für Musik. weiter

Auf den Spuren von Freddie Mercury, ungewöhnliche Sound-Installationen im Kunstmuseum und die Vertonung der Stadt
München: Hier spielt die Musik

14. März 2022 - Die Stadt hat mit den Münchner Philharmonikern, dem Bayerischen Staatsorchester und dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks gleich drei hochrangige klassische Flaggschiffe zu bieten. Doch Münchens Kulturszene widmet sich auch anderen Musikstilen und bietet nicht nur in den renommierten Konzerthäusern, sondern auch an anderen Orten wie dem Haus der Kunst, im Stadtmuseum und im Lenbachhaus Platz für Musik. weiter

Olympia-Touren, Sonderausstellungen und Kulturveranstaltungen widmen sich dem „Geist von 1972“
München feiert 50. Jubiläumsjahr der Olympischen Sommerspiele 1972

13. Januar 2022 - 2022 steht in München ganz im Zeichen des 50. Jubiläums der Olympischen Sommerspiele von 1972: In der ganzen Stadt erwarten Besucher*innen über das Jahr verteilt zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, Museumsausstellungen und neue Highlights, die den Geist von 1972 aufleben lassen. weiter

Weihnachtsmärkte, winterliche Führungen und neues Kunstlabor2
Winter in München

8. November 2021 - Endlich wieder den Christkindlmarkt besuchen, neue Street und Urban Art im Kunstlabor2 entdecken oder nachts das Neue Rathaus erleben – der Winter in München hat eine große Bandbreite an bekannten und neuen Attraktionen zu bieten. Mehr Informationen unter www.einfach-muenchen.de/advent. weiter

Von der Isarphilharmonie bis zum Münchner Volkstheater
Vier neue Kulturbühnen für München

11. Oktober 2021 - München startet mit gleich vier neuen Kulturbühnen in die Herbst-/Wintersaison. Die Isarphilharmonie im Gasteig HP8 empfängt ihre Gäste mit klassischer Musik und renommierten Künstlern, während das Münchner Volktheater mit einem abwechslungsreichen Programm aus Theaterstücken, Konzerten und Lesungen aufwartet. Die Eröffnungen des Hoftheaters im Stemmerhof und des Theaters schwere reiter machen den Start in eine vielseitige Spielzeit komplett. Mehr Inspiration zur Kulturmetropole München unter www.einfach-muenchen.de weiter

Kultur, neue Restaurants und ein Stück Wiesn-Gefühl
Herbst in München

20. Juli 2021 - Auch ohne das Oktoberfest hat München diesen Herbst viel für Besucher zu bieten. Neben neuen Kulturangeboten und neuen Restaurants bietet sich im Herbst beispielsweise ein Blick in die Wahrzeichen der Stadt an, wie dem Neuen Rathaus, das Gäste meist nur von außen bestaunen. Wer auf das Oktoberfest-Gefühl nicht ganz verzichten möchte, erlebt bei der WirtshausWiesn stimmungsvolle Tage und Abende oder nimmt von 16. September bis 3. Oktober an den virtuellen Wiesn-Führungen teil, bei denen Gäste hinter die Kulissen der Wiesn schauen und Wirte und Schausteller ihr Insider-Wissen teilen. Mehr Inspiration zu München unter www.einfach-muenchen.de weiter

Gute Aussichten
Hoch hinaus in Münchens Hochsommer

20. Juli 2021 - Ob aus luftiger Höhe im Olympiaturm oder vom „Alten Peter“ aus – in München locken viele Attraktionen und Aussichtspunkte mit beeindruckenden Panoramablicken auf die Stadt bis hin zu den Alpen. Beste Aussichten auf München bieten von 28. Juli bis 22. August auch die vier Riesenräder, mit denen es während des Volksfestes „Sommer in der Stadt“ an verschiedenen Standorten in München hoch hinausgeht. Anschließend genießen Gäste die Sommerabende über den Dächern der Stadt in einer der angesagten Rooftop-Bars. weiter

Vom ersten Benzinauto der Welt bis zu Flugtaxis testen: Fünf Tipps um Mobilität in München zu erleben

07. Juli 2021 - Im September findet die Internationale Automobil Ausstellung (IAA) zum ersten Mal in München statt. Von 7. bis 12. September erfahren dabei nicht nur Autoliebhaber Neues rund um das Thema Mobilität, denn auch abseits des Messegeländes entdecken Besucher*innen die vielen Facetten der urbanen Fortbewegung. weiter

Slow Travel
Stadtwandern quer durch München  

15. Juni 2021 - Man sagt „München ist ein Dorf“ – und das lässt sich am besten bei einer Wanderung zu Fuß erkunden. Die zwölf Kilometer lange Ost-West-Passage führt einmal quer durch München vom Prinzregentenplatz in Bogenhausen, durch den Englischen Garten, das Kunstareal und den Königsplatz bis zum Schloss Nymphenburg und bringt Besuchern München auf eine langsamere und intensivere Art näher. weiter

Wiedersehen in München
Unerwartete Ecken in Münchens Stadtvierteln entdecken

19. Mai 2021 - Endlich ist es soweit: Die Hotels in München dürfen ab 21. Mai wieder Gäste empfangen, die offiziellen Guides nehmen Besucherinnen und Besucher wieder mit auf Entdeckungstour durch die verschiedenen Stadtviertel, und Museen, Theater, Biergärten und Cafés sind wieder geöffnet. Wer sich sofort auf Entdeckungsreise durch München begeben möchte, findet unter www.einfach-muenchen.de/hotels ein passendes Hotel. weiter

BIOTOPIA-Lab, Deutsches Museum und Münchner Volkstheater
Worauf sich München-Besucher*innen 2021 kulturell freuen dürfen

24. März 2021 - Wenn das Warten auf den nächsten München-Besuch ein Ende hat, können sich Besucher*innen auf zahlreiche kulturelle Neueröffnungen freuen. Egal ob Naturwissenschaften im interdisziplinären BIOTOPIA-Lab und im Deutschen Museum, antike Kunst in der Glyptothek oder Schauspiel im neuen Volkstheater – die Vielfalt der Münchner Kulturinstitutionen garantiert für alle Gäste neue Entdeckungen. weiter

Gin-Tastings, Schnitzeljagden und individuelle Stadttouren
Mit virtuellen Events durch München

04. Februar 2021 - Auch der kürzeste Monat des Jahres kann derzeit ziemlich lang wirken. Um während der Zeit zuhause für Abwechslung zu sorgen und zumindest gedanklich aus den eigenen vier Wänden zu entfliehen, verkürzt München mit virtuellen Schnitzeljagden, Online-Tastings und digitalen Kulturangeboten die Zeit bis zum nächsten realen Städtetrip. Mehr Inspiration zu München unter www.einfach-muenchen.de. weiter

Neue Ausstellungen und Sehenswürdigkeiten
Kulturelle Highlights im neuen Jahr in München

30. November 2020 - Sowohl bei Stadttouren abseits der bekannten Sehenswürdigkeiten, als auch bei Museumsausstellungen bietet München seinen Besuchern im kommenden Frühjahr ein vielfältiges Angebot: Vom größten mobilen Riesenrad der Welt im neu entstehenden Werksviertel, über virtuelle Zeitreisen durch Bayerns Geschichte bis zu digitalen Inszenierungen von van Goghs Werken und der Wiedereröffnung der Glyptothek, steht Besuchern eine Vielzahl an kulturellen Neuentdeckungen zur Auswahl. weiter

50. Jubiläum der Olympischen Sommerspiele 1972: Das ganze Jahr feiert München seine Highlights in den Bereichen Architektur, Innovation, Sport, Kultur und Musik

ulpr

„Spirit of 1972": Eine Zeltdach-Tour auf dem Olympiastadion, ein Rundgang durch das Olympische Dorf oder eine Rikschatour durch den Olympiapark

uschi liebl pr

Kulturmetropole: Neue Dauerausstellungen im Deutschen Museum, neues Volkstheater, die neue Isarphilharmonie im Gasteig HP8 und das neue Kunstlabor 2 mit Street Art 

uschi liebl pr

Grünes München: Beim Stadtwandern entdecken Besucher die Stadt auf eine neue und intensive Art

uschi liebl pr

Angesagtes Viertel: Im Schlachthofviertel sagt sich das Partyvolk „Gute Nacht“, während die Metzger morgens die Wurstkessel einheizen. Hier existieren traditionelle Betriebe neben hippen Bars und schicken Wohneinheiten

uschi liebl pr

Stadtviertel der Zukunft: Im kreativen Werksviertel warten Künstlerateliers, Bars, Clubs und eine aufgetürmte Pop-Up-City aus umgestalteten Schiffscontainern


Pressematerial erhalten Sie auf der Website von München Tourismus

KONTAKT

Nicola Schlauderer
Tel. +49 89 7240292-12
nis@liebl-pr.de

KONTAKT

Petra Munziyan
Tel. +49 89 7240292-13
pm@liebl-pr.de

uschi liebl pr GmbH
emil-geis-strasse 1
81379 münchen
germany
fax +49 89 7240292-19
Copyright © 2020 uschi liebl pr
All rights reserved